Gebühren Antrag Versagung Restschuldbefreiung (Schuldner)

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Stern
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2007, 20:56
Wohnort: Bamberg

#1

04.07.2008, 10:55

Ein Gläubiger hat einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung gestellt.

Wir wurden als Rechtsanwalt beigeordnet für den Schuldner.

Jetzt soll ich eine Abrechnung machen und weiß nicht welchen Gegenstandswert ich hierfür nehmen muss.
Stern
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2007, 20:56
Wohnort: Bamberg

#2

04.07.2008, 13:28

Hat von euch wirklich keiner eine Idee :?: welcher Gegenstandswert es ist?
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#3

04.07.2008, 14:41

Ich würde sagen, der GW richtet sich nach dem Schuldenbetrag, von dem der Schuldner in dem Verfahren befreit werden wollte.
Stern
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2007, 20:56
Wohnort: Bamberg

#4

05.07.2008, 19:04

:thx

Mal schauen was der Rechtspfleger am Montag spricht, der wusste es auch nicht auswendig muss sich da erst schlau machen.
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#5

06.07.2008, 02:45

wieso wurde der antrag denn gestellt? was hat der schuldner getan?
Stern
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2007, 20:56
Wohnort: Bamberg

#6

06.07.2008, 12:31

Der Antrag wurde von einen Gläubiger gestellt, aber nach dem unser Anwalt dazu Stellunggenommen hat zurückgenommen.

Der Anwalt stellt fast mit jeder Anmeldung auch den Antrag zur Versagtung der RSB
Antworten