Grundsätzlich Erstattung Fahrtkosten

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#51

30.01.2012, 17:09

Hanna_73 hat geschrieben:Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Parteikosten auch nur geltend gemacht werden können, sofern persönliches Erscheinen angeordnet war.
Das ist nicht nötig. Es mußt einfach nur gereist werden.
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#52

30.01.2012, 17:14

hm, da müsste ich den Mandanten fragen, ob er beim zweiten Termin mit dabei war. Wenn ja, haue ich die auch noch mit drauf.

Ist meine Darstellung denn sonst so richtig Adora ?
gkutes

#53

30.01.2012, 17:21

verdienstausfall oä für den Mandanten sollte auch noch geprüft werden. siehe 20/21/22 JVEG
was sicherlich auch dem Gericht bekannt sein dürfe
das bitte nicht schreiben. klingt nicht gut. :D
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#54

30.01.2012, 17:24

ok dann lass ich es weg. verdienstausfall prüfe ich, aber ich glaube da ist nichts zu veranschlagen, da der mandant einen sehr kulanten AG hat. sobald ich die infos hab kann ich aber dann korrigiert wegschicken ja?
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#55

30.01.2012, 20:40

wenn kein verdienstausfall nach § 22 dann nach § 21 oder 20 -- irgendwas gibts meist. für längere reisen gibts auch das tagegeld nach § 6 I und/oder übernachtungsgeld nach § 6 II

wie oft das vergessen wird normalerweise... ;)
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#56

31.01.2012, 17:22

Adora Belle, wenn nix mehr hinzukommt bei meinem korrigierten Antrag '# 50 Seite 5 - wäre der dann so ok und ich kann ihn absenden?
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#57

31.01.2012, 17:40

Sieht für mich korrekt aus, wobei ich jetzt die Beträge nicht nachgerechnet habe.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#58

31.01.2012, 17:55

Hannah, guck dir mal #55 an. Zeitversäumnis o. ä.? Vielleicht kannst du für den Mandanten noch Auslagen berechnen.

Ansonsten sieht dein Antrag gut aus.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#59

01.02.2012, 15:24

Liesel... Adora Belle ... DANKE DANKE.. wie immer.. :) ich faxe es raus .. gucke aber noch mal nach # 55.

Kurze Frage: Angenommen der Mandant hätte Verdienstausfall gehabt, müsste ich das dann durch eine Bescheinigung seines Arbeitgebers nachweisen, z. B. welchen Stundenlohn er erhält? Nur mal halt angenommen; man kan nie genug wissen :)
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#60

01.02.2012, 15:27

Verdienstausfall ist in der Regel nachzuweisen. Ausnahme: Mandant ist selbständig.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten