terminsgebühr bei telefonat mit gegner

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Gast

#32

25.06.2007, 11:55

hallo,
leider habe ich grad keine zeit den ganzen thread zu lesen, aber verstehe ich das richtig, dass ich die terminsgebühr bei einem telefonat mit dem gegner nicht abrechnen kann, wenn ich lediglich außergerichtlich beauftragt war?!??
dann kann ich doch lediglich die geschäftsgebühr z.b. auf 1,5 erhöhen oder??

danke für eure hilfe
StineP

#33

25.06.2007, 11:58

Aloha! hat geschrieben:hallo,
leider habe ich grad keine zeit den ganzen thread zu lesen, aber verstehe ich das richtig, dass ich die terminsgebühr bei einem telefonat mit dem gegner nicht abrechnen kann, wenn ich lediglich außergerichtlich beauftragt war?!??
Richtig. Aber dann ne Einigungsgebühr, wenn ich richtig folgen kann
Zuletzt geändert von StineP am 25.06.2007, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#34

25.06.2007, 11:58

Genau, das verstehst du richtig. Eine Terminsgebühr nach Teil 3 kann nur mit Gebühren aus Teil 3 abgerechnet werden.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#35

25.06.2007, 12:02

Man, da hab ich das doch endlich mal richtig verstanden ;) (und auf Anhoeb *jippieh* ;) )
Gast

#36

25.06.2007, 12:06

danke für die schnelle hilfe, da kann ich ja jetzt loslegen ;)
Benutzeravatar
Moneypenny
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007, 21:13
Wohnort: Hessen

#37

25.06.2007, 12:07

Schaut mal (NJW-Spezial Heft 5, 2007) BGH Urteil vom 08.02.2007, IX ZR 215/05 (NJW RR 2007, Heft 10)

Terminsgebühr bei unbedingtem Klageauftrag - aber auch, wenn der Rechtsstreit oder das Verfahren noch nicht anhängig ist.

Nur zur Info. Hat mir mein Cheffe nämlich auch vor Kurzem vorgelegt (wussten wir nicht wirklich - haben sicher schon einige Gebühren verschenkt....)

Lieben Gruß
Liebe Grüße
Moneypenny


[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cEW50g410002MDAwMHwwMDAwMTExZGF8TWFpZmVpZXJ0YWc.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#38

25.06.2007, 12:14

Das stimmt ja, aber du musst trotzdem Klageauftrag haben, damit die Verfahrensgebühr aus Teil 3 abgerechnet werden kann, sonst kannst du auch keine Terminsgebühr abrechnen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#39

25.06.2007, 13:30

Eben drum - aber in jedem Fall ja dann ne Eniigungsgebühr, wenn kein Klagauftrag vorlag, aber telefonisch ne Einigung zustande kam. Sind immerhin auch schon 1,5 Gebühren.
Antworten