Seite 4 von 4

Verfasst: 25.05.2007, 22:55
von schneeflocke
advocatus diaboli hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb jetzt aufgrund einer BGH-Entscheidung auf einmal in kürzester Zeit das Mahnverfahren abgeändert wird. Die Senatszuständigkeit beim BGH in Kostensachen richtet sich nach der Zuständigkeit, die für die Hauptsache gelten würde. Jeder der anderen Senate könnte also nach wie vor so entscheiden, wie es bisher der Fall war (genau betrachtet müßte das Verfahren dann wohl dem Großen Senat für Zivilsachen vorgelegt werden).

Abgesehen davon hat sich mir auch noch nicht erschlossen, welche Rechtsnatur dieses Rundschreiben haben soll, in Anbetracht der Tatsache, daß die darin aufgeführten Regelungen als verbindlich dargestellt werden.
Könnte das bedeuten, dass wir uns hier einen Wolf diskutieren, uns den Kopf zerbrechen, wie man die Mahngerichte und den Automatismus überlistet und von irgendwoher kommt das Kommando: Alle wieder zurück auf START und alles so wie vorher!

Verfasst: 25.05.2007, 23:04
von advocatus diaboli
Ja, das wäre möglich. :?

Verfasst: 25.05.2007, 23:10
von schneeflocke
Ich zitiere meinen Chef:

Man muß nur die Gelassenheit und Ruhe haben, alles lange genug liegen zu lassen..... dann hat sich das meiste von selbst erledigt......

In diesem Sinne.

...... lege ich mich entspannt zurück und harre der Dinge aus, die auf uns zukommen mögen, unweigerlich und wie auch immer.

Verfasst: 25.05.2007, 23:11
von Sunny
@Schneeflocke: Das ist natürlich auch ne Möglichkeit. :mrgreen:

Verfasst: 26.05.2007, 09:59
von Pepsi
natürlich geht das..

aber wir diskutieren uns doch keinen Wolf.. ist doch jetzt alles klar, wie es geht usw..

Verfasst: 26.05.2007, 10:17
von schneeflocke
Pepsi hat geschrieben:natürlich geht das..

aber wir diskutieren uns doch keinen Wolf.. ist doch jetzt alles klar, wie es geht usw..
meine o.g. Äußerung war nicht negativ gemeint, und die vielen Beiträge zu diesem Thema haben gezeigt, dass Gesprächsbedarf diesbezüglich besteht.

Wir haben das auch im Büro ausdiskutiert. Es gibt Dinge, Änderungen, Erneuerungen, die versteh ich sofort, die sind schlüssig und simpel umzusetzen. Aber manche Dinge erschließen sich mir nicht von Anfang an. Und dann neige ich dazu zu diskutieren, damit sie in meinen Kopf hineinpassen und verinnerlicht werden. :lol:

Liegt wohl am Alter bei mir. :? Altersstarrsinn gepaart mit galoppierendem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses bleiben nicht ohne Folgen....... :lol:

Verfasst: 26.05.2007, 10:21
von Pepsi
schneeflocke hat geschrieben:
Pepsi hat geschrieben:aber wir diskutieren uns doch keinen Wolf.. ist doch jetzt alles klar, wie es geht usw..
meine o.g. Äußerung war nicht negativ gemeint, und die vielen Beiträge zu diesem Thema haben gezeigt, dass Gesprächsbedarf diesbezüglich besteht.

Wir haben das auch im Büro ausdiskutiert. Es gibt Dinge, Änderungen, Erneuerungen, die versteh ich sofort, die sind schlüssig und simpel umzusetzen. Aber manche Dinge erschließen sich mir nicht von Anfang an. Und dann neige ich dazu zu diskutieren, damit sie in meinen Kopf hineinpassen und verinnerlicht werden. :lol:
ich meinte das auch nicht negativ.. ich wollte lediglich die Hysterie bremsen, dass nun bald doch wieder alles anders wird.. das kann passieren muss aber nicht

Verfasst: 26.05.2007, 10:27
von schneeflocke
Ja Hysterie ist in diesem Zusammenhang schon das richtige Wort.

Ich glaube kaum eine Änderung hat so viel Gesprächsbedarf herbeigeführt wie diese nun.

Und wie immer im Leben, wird sich alles irgendwie richten.

Ich sehe das immer ganz sportlich, ich mach es so fertig, wie ich meine, dass es richtig ist, nach bestem Wissen und Gewissen, und sollte was falsch sein, wirds einem schon mitgeteilt, dann wird eben wieder korrigiert....... eben so wie immer...... seit 100 Jahren.

Die Beabreitung einer Akte zieht sich hin, man schreibt lustig hin und her und irgendwann sind alle glücklich .......

Das war vor 30 Jahren schon so und wird noch in 100 Jahren so sein.
Deswegen bin ich da mittlerweile ziemlich leidenschaftslos geworden.

Und gerade wenn man glaubt, zu wissen, wie die Welt funktioniert, kommt einer daher und schmeißt wieder alles um, und alles beginnt wieder von vorn.

Aber irgendwie sichert das auch unsere Arbeitsplätze..... irgendwie....

Verfasst: 26.05.2007, 11:09
von Manu_75
Ob unsere Diskutiererei (von Hysterie bin ich im übrigen weit entfernt *gg*) bzw. die BGH-Entscheidung oder das Rundschreiben der Koordinierungsstelle Sinn machen, ist eher nebensächlich, solange ich dauernd Monierungen seitens des Mahngerichts bekommen werde. Also werde ich mich ganz brav daran halten - wie an viele unsinnige andere Dinge (abgesehen von der Rechtschreibreform).