Grundsätzlich Erstattung Fahrtkosten

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#31

27.01.2012, 14:21

Liesel hat geschrieben:@13: Was bewilligst du denn bei einer Fahrt mit dem Fahrrad? :mrgreen:
7004 geht immer. Läßt sich nur nicht so gut nachweisen.
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#32

27.01.2012, 14:21

muss ich denn mit angeben was wofür geltend gemacht wird und kann bzw. muss ich es als reisekosten bezeichnen?

also

reisekosten RA:

12 km (Wohnsitz Kläger-Gericht Hin- u. Rückweg) x 0,30 €
Abwesenheitsgeld

Reisekosten Mdt:
12 km x 0,25 € (Wohnsitzh Kläger-Gericht- Hin- u. Rückweg)

soll ich was dazu schreiben, dass diese kosten sehr wohl erstattungsfähig sind. hätte der Mandant sich am wohnort nen Ra genommen, wäre diese kosten ja auch entstanden. hätte er sich nen ra am ort des gerichts genommen wäre keine Kosten entstanden. habe bedenken dass die gegenseite solche argumente bringt.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#33

27.01.2012, 14:25

Vor solchen Argumenten brauchst Du Dich nicht zu fürchten, denn nach der aktuellen Rechtsprechung sind die anwaltlichen Reisekosten und auch die Parteikosten vom Wohnsitz der Partei zum Gericht und retour IMMER erstattungsfähig. Das wird das Gericht sicherlich auch wissen. Zu Sicherheit kannst Du das ja dazuschreiben.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#34

27.01.2012, 14:46

13 hat geschrieben:Vor solchen Argumenten brauchst Du Dich nicht zu fürchten, denn nach der aktuellen Rechtsprechung sind die anwaltlichen Reisekosten und auch die Parteikosten vom Wohnsitz der Partei zum Gericht und retour IMMER erstattungsfähig. Das wird das Gericht sicherlich auch wissen. Zu Sicherheit kannst Du das ja dazuschreiben.

genau DAS wollte ich lesen ... :) und genau so werde ich argumentieren.. ähm aber auch zzgl USt ja ?

13 du bist ein schatz :huepf
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#35

27.01.2012, 14:55

RA-Kosten mit USt., wenn keine Vorsteuerabzugsberechtigung besteht, Parteikosten unterliegen nicht der USt.

Och danke schön... das ist aber lieb... :oops: :oops: :mrgreen:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#36

27.01.2012, 21:11

Adora Belle hat geschrieben:
Liesel hat geschrieben:@13: Was bewilligst du denn bei einer Fahrt mit dem Fahrrad? :mrgreen:
7004 geht immer. Läßt sich nur nicht so gut nachweisen.
Genau das kann ich nicht genau nachprüfen. Zur BRAGO-Zeit war das (nach <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gerold/Schmidt</a>) wie folgt geregelt:
Bei Benutzung eines eigenen Kraftrades oder eines Fahrrades können nur die tatsächlichen Aufwendungen ersetzt werden. Eine Pauschale ist insoweit nicht vorgesehen.

Womit man wieder beim Nachweis landet (beim Fahrrad: 1 Ventil ersetzt?).

Geht man zu Fuß, gibt´s gar nix. :mrgreen:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#37

27.01.2012, 21:27

Wundert mich etwas, daß die naturfarbene Partei da noch keine Gesetzesänderung angeregt hat :lol:
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#38

27.01.2012, 21:32

Wer fährt als RA schon Fahrrad... :lol: :lol:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Jupp03/11

#39

27.01.2012, 21:32

13 hat geschrieben:
Adora Belle hat geschrieben:
Liesel hat geschrieben:@13: Was bewilligst du denn bei einer Fahrt mit dem Fahrrad? :mrgreen:
7004 geht immer. Läßt sich nur nicht so gut nachweisen.
Genau das kann ich nicht genau nachprüfen. Zur BRAGO-Zeit war das (nach <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... /foreno-21" target="_blank"><a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gerold/Schmidt</a></a>) wie folgt geregelt:
Bei Benutzung eines eigenen Kraftrades oder eines Fahrrades können nur die tatsächlichen Aufwendungen ersetzt werden. Eine Pauschale ist insoweit nicht vorgesehen.

Womit man wieder beim Nachweis landet (beim Fahrrad: 1 Ventil ersetzt?).

Geht man zu Fuß, gibt´s gar nix. :mrgreen:
Zu BRAGOzeiten nannte man das Sohlengeld
Steht sogar in meinem Stöber aus 1978, war nur bedingt pfändbar
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#40

27.01.2012, 21:37

Echt jetzt? Den Begriff kenne ich gar nicht, habe aber auch den Stöber nicht... :mrgreen:

BTW: Ich kenne aber FERSENGELD... :roll: :lolaway
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten