Seite 3 von 3

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 10:33
von mrsgoalkeeper
PeachyCJ hat geschrieben: Aber das macht ja RA Micro bestimmt selber oder? ^^
1. kann man sich nicht immer auf ein Programm verlassen (RAM rechnet durchaus nicht immer richtig ;) )
2. solltest Du es schon verstehen, sonst fragst Du beim nächsten mal wieder und
3. hast Du das doch eigentlich in der Schule gelernt - oder?

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 10:40
von PeachyCJ
Also wenn meine letzten Beiträge stimmen dann habe ich es verstanden. Ich werde mir dazu gleich ein Muster anlegen und in meine Mappe packen. :)

Dann werde ich das nachrechnen bevor RA Micro Fehler macht ^^

Ach das mit der Schule ist schon etwas länger her und das mit dem Mehrwert hatte ich bisher noch nicht :)

Vielen lieben Dank für die Hilfe :)

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 10:55
von booo
PeachyCJ hat geschrieben:Also wenn meine letzten Beiträge stimmen dann habe ich es verstanden.
Schaut aber fast nicht so aus... Sorry :knutsch

Beachte den Hinweis von mrsgoalkeeper und gugg nochmal
PeachyCJ hat geschrieben:1,0 Einigungsgebühr aus 60.000,00 €
1,5 Einigungsgebühr aus 40.000,00 €
Abgleich 1,0 aus 100.000,00 €

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 11:03
von PeachyCJ
Irgendwie hat es Klick gemacht also Abgleich 1,5 aus 100.000,00 €?

Wenn das nun immer noch nicht richtig ist dann muss ich die Aufgabe nach hinten schieben. Mir qualmt so langsam der Kopf ;)

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 11:22
von booo
PeachyCJ hat geschrieben:Irgendwie hat es Klick gemacht also Abgleich 1,5 aus 100.000,00 €?

Wenn das nun immer noch nicht richtig ist dann muss ich die Aufgabe nach hinten schieben. Mir qualmt so langsam der Kopf ;)
etz passt´s ;)

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 20.04.2017, 11:34
von PeachyCJ
Oh man das hat aber gedauert ^^

Vielen lieben Dank :knutsch

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 11.07.2018, 10:07
von Sveta
Guten Morgen,

ich muss mich hier anhängen.

Es wurde ein Vergleich geschlossen. Streitwert des Verfahrens wurde auf 9.300 € festgesetzt, der Vergleich hat einen Mehrwert von 9.200 €.

Ferner wurde im Vergleich geregelt, dass die durch den Vergleich entstehenden Mehrkosten gegeneinander aufgehoben werden. Die übrigen Kosten trägt die Gegenseite.

So. Jetzt soll ich KFA machen: also alle Kosten OHNE den Vergleich und den Mehrwert.

1,3 VG 3100 9.300 €
1,2 TG 3104 9.300 €
Pauschale für Telekommunikation
Fahrtkosten u.a.
MwSt

Die Rechnung an Mdt. müsste wie folgt aussehen

1,3 VG 3100 9.300 €
0,8 VG aus Mehrwert 9.200 €
Abgleich 1,3 aus 18.500 €
1,2 TG 3104 aus 18.500 €
1,0 EG 1003 9.300 €
1,5 EG aus Mehrwert 9.200 €
Abgleich 1,5 aus 18.500 €
Auslagen etc.

Kommt das hin? Was meint ihr?

Danke & lieben Gruß Sveta

Re: Kostenabrechnung mit Mehrwert

Verfasst: 12.07.2018, 13:25
von Anahid
Ja das kommt hin. ;)