Differenzprozessgebühr - Ich steh auf dem Schlauch!

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#21

20.07.2010, 11:07

So, jetz hoff ich aber, dass es richtig ist :roll:

Streitwert: 1.384,96 €/2.769,92 €
1,3 Verfahrensgebühr gem. RVG, VV-Nr. 3100 (Wert: 1.384,96 €) 136,50 €
0,8 Verfahrensgebühr gem. RVG, VV-Nr. 3101 (Wert: 1.384,96 €) 84,00 €
220,50 €
gem. § 15 III RVG nach einem Wert von 2.769,92 € nicht zu kürzen

1,2 Terminsgebühr gem. RVG, VV-Nr. 3104 (Wert: 2.769,92 €) 226,80 €
1,0 Einigungsgebühr gem. RVG, VV-Nr. 1003 (Wert: 1.384,96 €) 105,00 €
1,5 Einigungsgebühr gem. RVG, VV-Nr. 1000 (Wert: 1.384,96 €) 157,50 €
262,50 €
gem. § 15 III RVG nach einem Wert von 2.769,92 € nicht zu kürzen

Tage- und Abwesenheitsgeld gem. RVG, VV-Nr. 7005 (26.02. + 18.06.10) 40,00 €
Auslagen gem. RVG, VV-Nr. 7002 20,00 €
Fahrtkosten gem. RVG, VV-Nr. 7003 (4 x 50 km x -,30 €/km) 60,00 €
829,80 €
zzgl. 19% Mwst. 157,66 €
Gesamtsumme
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
gkutes

#22

20.07.2010, 11:16

jup
(beträge hab ich jetzt aber nicht nachgeschaut)
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#23

20.07.2010, 11:17

Ich kanns ja eigentlich, aber manchmal tu ich mich wirklich schwer. :oops: Die Beträge stimmen, habs gefühlte 10 Mal kontrolliert ;)

:thx
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Antworten