KFA § 11 RVG Zuständigkeit

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Mops
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1162
Registriert: 29.06.2007, 15:26
Wohnort: Halle (Saale)

#21

07.07.2008, 08:24

einen KFB nach §§ 104, 106 ZPO gegen den Gegner
Das ist aber keine Geldquelle für den RA sondern nur der Erstattungsanspruch des Mdt. gegen den Gegner.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#22

07.07.2008, 09:57

Dann zeige mir den RA, der sein Honorar nicht einbehält, wenn an die Partei gezahlt werden soll. :wink:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Mops
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1162
Registriert: 29.06.2007, 15:26
Wohnort: Halle (Saale)

#23

07.07.2008, 10:04

Schon klar. Aber glaubst du RA wartet mit seiner KR bis ggf. sogar eine Vollstreckung der im KFB enthaltenen Kosten durch ist?

Im Normalfall rechnet der RA spätestens nach Abschluss der Ang. mit seinem Mdt ab und teilt ihm ggf. mit, dass diese Kosten zur Kostenfestsetzung angemeldet wurden.

Darüber hinaus gibt es ja gewisse Diff. zwischen Kosten, die der Mdt. an RA zu zahlen hat und denen die er von der Gegenseite erstattet erhält. :wink:
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#24

07.07.2008, 10:12

Ebenfalls schon klar. Gerade in der heutigen Zeit wartet niemand mehr, sondern kassiert beizeiten. Es soll ja noch Fälle geben, bei denen freiwillig gezahlt wird... :wink:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten