Fachanwalt = höhere Gebühren?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

22.04.2008, 15:59

@ kimmy

sach ich doch :wink: *spass* :mrgreen:

Engler hat das noch mit dem Haftungsrisiko begründet, da ein Fachanwalt mehr Kenntnis in seinem "Fach" hat = höhere Haftung = höhere Gebühren.


@JonesJess

ich kanns Dir gern Faxen. Dat Fax-Nümmerle per PN please :mrgreen:
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#22

22.04.2008, 16:03

Ich möchte das auch gerne haben...

Kannst Du das nicht vielleicht wirklich hier irgendwie reinstellen?
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#23

22.04.2008, 16:05

Ich hätte das auch gerne :roll:
Bild Bild

Bild
rosa

#24

22.04.2008, 16:06

wo steht das denn im engler skript??? ich habs jetzt nochmal gesucht aber ich finds nicht
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

22.04.2008, 16:21

@immi

Im skript stets nicht. hab das mitgeschrieben, als er das gesagt hatte.

Ich schau mal, dass ichs hier reinstellen kann...

kleinen momentle noch...
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

22.04.2008, 16:25

also mal sehn, obs klappt.

Guggst Du hier: :arrow: http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=063322

dann gibt es aber noch eins. (ich meine es ist das gleiche, nur mitm anderem Datum ???)

:arrow: http://www.judicialis.de/main.cgi?sid=d ... t=text.cgi
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#27

22.04.2008, 16:43

Wo steht denn da was, dass ein Fachanwalt höhere Gebühren verlangen kann?
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28

22.04.2008, 17:00

Danke Darkeyes! Dann brauchste ja meine Faxnummer nicht mehr....
Werde mir das Urteil gleich mal ansehen.
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Gina

#29

22.04.2008, 17:47

§ 14 RVG: Bei Rahmengebühren bestimmt der Rechtsanwalt die Gebühr im Einzelfall unter Berücksichtigung ... der Schwierigkeit der anwaltlichen Tätigkeit.... nach billigem Ermessen".

Wenn also ein Mandant einen Fachanwalt gerade wegen seiner Spezialisierung aufsucht (den Inso-Anwalt wegen drohender Inso oder wg. GF-Haftung) kann das durchaus dazu führen, dass der Anwalt im Einzelfall wegen dieser besonderen Fachkenntnisse eine höhere Vergütung verlangen kann.

Immerhin bekommt der Mandant ja auch deutlich kompetenteren Rat, als wenn er wegen einer Inso-Sache seinen ihn sonst in Familiensachen vertretenden FA für FamRecht befragt ;-)
Kimmy

#30

22.04.2008, 18:47

Katharina80 hat geschrieben:Wo steht denn da was, dass ein Fachanwalt höhere Gebühren verlangen kann?
In den RVG Kommentaren zu § 14 RVG. Z.B. <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gerold/Schmidt</a> (den hatte ich ja in meinen Beitrag zitiert...), 16. Aufl., § 14 RVG, Rn. 50 ff.
Antworten