Anrechnung der GG neu geregelt!

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#121

04.05.2007, 09:50

Denke ich auch. Einfach so wie vorher machen. Evtl. noch auf das Urteil des BGH hinweisen, damit der gegn. RA gleich weiß, warum die volle GG geltend gemacht wird.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#122

04.05.2007, 14:53

HILFE, oh gott jetzt bin ich völlig verwirrt. Mein Chef meinte grad zu mir, weil wir jetzt so nen Fall haben, dass er das anders sieht. Er versteht das so, dass nich die volle GG anzusetzen in Klage oder MB, sondern so wie bisher. Wie mach ich ihm begreiflich, dass er falsch liegt?

Danke
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#123

04.05.2007, 14:56

Kann er nicht lesen? :D

Das steht doch eindeutig so in dem Urteil drin!
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#124

04.05.2007, 14:58

Keine Ahnung du, hab ich ihm auch versucht zu erklären.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#125

04.05.2007, 17:46

Dann geht es dir wie mir mit meinem Chef.
Ich habe ihm das Urteil ausgedruckt und er meinte, er macht das so wie immer.
Weil z.B. die Rechtsschutzversicherungen doch sicherlich nichts davon wüßten und eine RS hat ihm noch gestern geschrieben, er solle die halbe außergerichtliche GG in der Klage für die RS geltend machen.
Und überhaupt, wie kommt denn der BGH dazu so etwas einfach zu ändern.
Is echt wahr.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#126

04.05.2007, 17:57

stein hat geschrieben: Und überhaupt, wie kommt denn der BGH dazu so etwas einfach zu ändern.
Is echt wahr.
:lol: :lol: Dann mache eine Dienstreise zum BGH und haue ihm den Hintern voll.

Wenn aber ein studierter Volljurist ein Urteil nicht kapiert, lässt das schon tief blicken... Bild
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#127

05.05.2007, 08:06

Ich habe einen ganz tollen Artikel im aktuellen RVG-Report gelesen, der alles ausführlich erklärt.

Er erklärt auch, dass der Anwalt sich - wenn er nur 1/2 GG als Verzugsschaden geltend macht - ggf. selbst schadensersatzpflichtig macht.

LG
Anna
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#128

08.05.2007, 14:11

Zeile 44 wie immer? von den neuen Formularen habt ihr wohl noch nüscht gehört..
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#129

08.05.2007, 14:14

klar, darüber haben wir doch schon gesprochen Pepsi, aber wahrscheinlich benutzt die noch keiner. Also wir haben soviel alte Formulare, die will Chefchen versuchen, noch aufzubrauchen.

@Anna-Lena
Kannste mir den Artikel mal schicken oder is der zu lang? Danke
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#130

10.05.2007, 14:54

Es ist soweit. heute ist die erste Monierung wegen der vollen GG gekommen. Schreib das jetzt immer folgendermaßen:

weisen wir bezüglich der Monierung vom ............. auf folgendes hin:

Gemäß dem in Kopie beigefügten Urteil des Bundesgerichtshof vom 07.03.07 vermindert sich, sofern die wegen desselben Gegenstands entstandene Geschäftsgebühr anteilig auf die Verfahrensgebühr des gerichtlichen Verfahrens anzurechnen ist, nicht die bereits entstandene Geschäftsgebühr, sondern die in dem anschließenden gerichtlichen Verfahren anfallende Verfahrensgebühr.

Die Gebühr für die sonstige Nebenforderung in Höhe von ............. € ist daher gerechtfertigt.


hoff des passt so ;-)
Antworten