Praxis: Abrechnung einer Bußgeldsache

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Gofi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 686
Registriert: 04.09.2006, 22:24
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#11

01.11.2006, 12:33

Hallo,

guck mal unter folgenden Link:
http://www.burhoff.de/burhoff/forum/viewtopic.php?t=130

Ansonsten im Gerold / Schmidt, Rand Nr. 17 zu § 14 RVG (Bedeutung der Angelegenheit) sind diverse Beispiele aufgeführt, die eine Erhöhung der Mittelgebühr rechtfertigen. So u. a. auch Führerscheinentzug für Berufskraftfahrer, Handelsvertreter, Erhöhung der Mittelgebühr wegen Fahrverbot usw...)


Gruß Fiona
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Blackpowder
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 31.10.2006, 19:41
Beruf: geprüfter Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Raum Karlsruhe

#12

01.11.2006, 12:38

Danke Fiona für die Info. Wusste ich nämlich ebenfalls noch nicht und meine " Mädels" in der Kanzlei kann ich da auch nicht fragen, da die überhaupt keine Ahnung vom RVG haben.
Benutzeravatar
Limette
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 16.10.2006, 17:18
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#13

03.11.2006, 12:49

Vielen Dank für den Link, Fiona!
ich habe gerade einen ähnlichen Fall zum Abrechnen, werde diese Info gleich anwenden. Mal sehen was daraus wird. :-)

Gruss Limette
Melanie91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 12.10.2010, 17:43
Software: RA-Micro

#14

20.12.2011, 11:25

Hallo ich habe da mal eine Frage,

uns wurde von der RSV des Mandanten die Höhe der Post- und Telekommunikationspauschale angekreidet. Es handelt sich um eine Bußgeldsache in der wir vor der Verwaltungsbehörde und dem Amtsgericht tätig waren. Wir haben die Post- und Telekommunikationspauschale mit 40,00 € abgerechnet.

Nun meine Frage, wie rechnet ihr das immer ab? Die RSV hat uns auch noch ein paar Urteile mit drangehängt, aus welchen ich nicht ganz schlau werde.

Danke schon mal im Voraus.
naduh

#15

20.12.2011, 11:27

Also ganz klar, die Postpauschale fällt nur einmal in Höhe von 20 € an! Die haben zu recht angekreidet.
Melanie91
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 12.10.2010, 17:43
Software: RA-Micro

#16

20.12.2011, 11:29

also macht RA-Micro nen fehler, wenn immer 40,00 € abgerechnet werden?
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#17

20.12.2011, 11:31

Hast du schon mal die Suchfunktion bemüht? Da dürfte es massig Themen zu geben. Ich rechne auch 40,00 € ab. Allerdings gibt es solche und solche Meinungen. Dass die RSV kürzt, ist klar.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#18

20.12.2011, 11:32

Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#19

20.12.2011, 11:33

naduh hat geschrieben:Also ganz klar, die Postpauschale fällt nur einmal in Höhe von 20 € an! Die haben zu recht angekreidet.
Wie kommst Du darauf, daß das "ganz klar" ist? Es ist ganz im Gegenteil höchst umstritten.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#20

20.12.2011, 11:50

Melanie91 hat geschrieben:also macht RA-Micro nen fehler, wenn immer 40,00 € abgerechnet werden?
Nein, es ist kein Fehler. Es gibt halt unterschiedliche, höchst streitige Meinungen dazu.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten