ADAC kürzt Mittelgebühr in Strafsachen ... korrekt?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Gast

#11

24.07.2007, 12:50

Herzlichen Dank, jetzt habe ich genügend Munition zum "Zurückschießen". Coole Sache, das!
Benutzeravatar
renofix
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 518
Registriert: 06.06.2007, 22:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#12

24.07.2007, 21:58

Hallo Tabea009,

ganz super Schreiben. Da habe ich was zum zurückschießen, wenn nach meinem ersten Schreiben, keine Einsicht der RS kommt!

Danke!
Der Profi macht nur neue Fehler.
Der Dummkopf wiederholt seine Fehler.
Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
(Oscar Wilde)

Schön, dass es Foreno gibt!
Benutzeravatar
tabea009
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 24.07.2007, 11:15
Wohnort: München

#13

25.07.2007, 09:04

Kein Problem. Bei mir funktioniert das Schreiben auch immer. Die Versicherungen überweisen dann ganz still und heimlich :huepf
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Versicherungen, wenn sie einmal das Schreiben von mir bekommen haben, auch nicht weiter rumzicken.
Ich habe so das Gefühl, dass die Versicherungen denken, dass wir zu dumm sind, um das RVG zu kapieren und deshalb einfach mal wild kürzen. Aber nicht mit uns, richtig ?!
Barbara
Benutzeravatar
jacqueline k
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 10.07.2007, 13:12
Wohnort: bei Berlin

#14

25.07.2007, 09:32

Guten morgen,

Tabea, das Schreiben ist echt spitze. Der ADAC kürzt ständig unsere Gebühren, sogar wenn wir erstmal nur einen Vorschuss anfordern. Die denken immer, man hat nicht 100 Seiten an die Gerichte bzw. Behörden geschrieben und damit war dann auch nicht soviel Arbeit mit dem Verfahren verbunden.....

Schönen Arbeitstag euch allen :D
Antworten