Seite 2 von 3

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 12:39
von Frau Cindy
Reisekosten sind grundsätzlich vom Wohnort des Mandanten zum Gerichtsort erstattungsfähig. Das müsstest du prüfen. Der Sachverhalt gibt dazu nicht mehr her.

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 13:27
von Celik
Der Mandant hat seinen Wohnsitz im Gerichtsort aber wir nicht :roll:

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 13:39
von cahra
Dann wird wohl Euer Mandant auf den Reisekosten sitzen bleiben. :?

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 13:43
von Celik
Ja aber so denkt mein Anwalt nicht ich soll die Reisekosten geltend machen und begründen warum ich die geltend mache :oops:

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 13:50
von Adora Belle
Dann soll der Chef auch die Begründung - entgegen gesetzlicher Regelung und Rechtsprechung - liefern.

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 14:38
von Celik
:? Wie kann ich ihm überzeugen, dass wir die Reisekosten nicht geltend machen können :?:

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 14:42
von Adora Belle
Wenn der BGH nicht reicht, dann fällt mir auch nix mehr ein.

Mir fehlt jegliches Verständnis für dieses Anspruchsdenken ohne jede Sachkenntnis.

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 14:48
von Pitt
z. B. die Entscheidung des BGH v. 20.12.2011, XI ZB 13/11
Der Mdt. kann zwar den RA frei wählen, aber der unterlegene Gegner muss gem. § 91 ZPO stets nur die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung/-verteidigung notwendigen Kosten erstatten.

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 14:53
von Celik
Dankeschön :oops:

Re: Reisekosten moniert

Verfasst: 27.03.2014, 16:13
von Bürowächterin
es gibt noch immer Gerichte, wo diese Begründung nicht fruchtet! Bzw. einzelne Kämmerchen!

Selbst wenn die Rsp schon so alt ist. Ich denke da auch gerad an so paar Pappens.