KFA § 11 RVG Zuständigkeit

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
gkutes

#11

04.07.2008, 16:43

den würd ich nicht beifügen. den haben sie ja in der akte wenn sie ihn brauchen. was ich nicht glaube. es geht hier ja um die erstattung kläger/beklagter und nicht mandant/anwalt
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#12

04.07.2008, 16:45

jenau - wie ich schon auf Seite 1 sagte, wa?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
gkutes

#13

04.07.2008, 16:47

:blumen
hast du wohl abgeschickt, während ich noch schrieb.
aber doppelt hält besser, gelle?
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#14

04.07.2008, 16:48

Smilie hat Recht.

Kostenfestsetzung gemäß § 11 RVG und § 104 ZPO sind zwei Paar Stiefel und habe nichts miteinander zu tun.

Also brauchst Du auch den KFB nach § 104 ZPO nicht vorzulegen. Die Urschrift hat das Gericht ja ohnehin (braucht es aber für die Bearbeitung Deines Antrags nicht).
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#15

04.07.2008, 16:49

Genau. Ist auch mein Motto! Ist mir auch schon des öfteren passiert, dass ich geschrieben hatte und als mein Text dann endlich da stand, da waren schon drei Antworten vor mir welche da... Wat soll's.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#16

04.07.2008, 16:49

@ Online: Cool - bist ja schon voll drin hier :-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
handygirly
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 24.06.2008, 11:17

#17

04.07.2008, 16:53

ahja, vielen vielen Dank wie gesagt..

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende .. :)
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#19

04.07.2008, 16:55

Ebenfalls dito! Ich mach die Biege - bis nächste Woche!
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#20

04.07.2008, 17:21

Der RA als Prozessbevollmächtigter hat immer 2 Geldquellen:

Hat er den Prozess gewonnen, gibt es einen KFB nach §§ 104, 106 ZPO gegen den Gegner.

Daneben haftet der Auftraggeber immer aus dem Auftragsverhältnis. Dafür ist das Verfahren nach § 11 RVG (früher: § 19 BRAGO) gegeben.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten