Kann Anwalt Gebühren in eigener Sache geltend machen?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Gast

#11

24.01.2008, 17:58

DANKE
Oggymausi hat geschrieben:Eindeutig ja...

Wenn ich sehe, was mein RA verdient... nur weil er immer geblitzt wird :D Damit noch Geld verdienen...
Der kriegt das Geld aber doch nur, wenn er zu Unrecht geblitzt wurde und gewinnt oder? Das dürfte doch nur selten der Fall sein?
Benutzeravatar
Biene
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 75
Registriert: 23.11.2007, 11:53
Wohnort: bei München

#12

25.01.2008, 17:45

Oggymausi hat geschrieben:Eindeutig ja...

Wenn ich sehe, was mein RA verdient... nur weil er immer geblitzt wird :D Damit noch Geld verdienen...
Wo macht dein Chef dann das geltend. Bei der RSV?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#13

25.01.2008, 20:01

Das würde mich jetzt auch mal interessieren!
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#14

25.01.2008, 21:04

Jap bei der eigenede RSV... kannst darüber kannst normal abrechen. Jedenfalls haben die sich noch net beschwert :D

Er hat auch net gewonnen, also daran kann das net liegen... von daher!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

27.01.2008, 11:00

eigene RS? ein Anwalt der ne RS hat?!? warum gibt er Geld für sowas aus?!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

27.01.2008, 11:18

Mich würde noch interessieren, welche Vers. das ist? Mir kommt das etwas merkwürdig vor.
Gast

#17

28.01.2008, 08:48

Könnte da der Anwalt nicht z.B. absichtlich falsch parken oder ähnliches und dann auf diesem Wege über die RSV "abkassieren"?
Janin

#18

28.01.2008, 08:51

also wir rechnen unsere owi-sachen von den chefs auch gegenüber unserer rs-versicherung ab und verlangen zusätzlich noch die auslagen, die im bußgeld verlangt wurden. hier hat sich bisher noch nie eine rs-versicherung beschwert oder nicht gezahlt.
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#19

18.04.2010, 14:08

Ich denke, meine Frage passt ganz gut zu diesem Thema, also versuche ich, diese hier loszuwerden: Wie ist es, wenn der RA sich außergerichtlich selbst vertritt? Unser hatte bereits zwei (getrennt zu betrachtende) Auseinandersetzungen mit einem Möbelhaus. Das eine Mal wurde was falsch montiert und die Auseinandersetzung mit dem gegnerischen RA dauerte über mehrere Monate. Dann funktionierte ein Haushaltsgeräte (noch in Grantie) nicht und die Gegnerin wollte keine Freistellung von den Reparaturkosten, sondern dass unser RA diese bezahlt. Nach Schriftverkehr mit dem gegnerischen RA übernahm diese dann doch die Reparaturkosten. Ich meine, dass man in beiden Fällen hier gegen die Gegenseite (die nun auch anwaltlich vertreten) war abrechnen könnte, was meint ihr?
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#20

18.04.2010, 14:37

Geht es hier überhaupt um die BRAGO?
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten