- ganz leichte Frage, bitte helft mir -

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
tiffi
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 12.04.2008, 19:49
Wohnort: Kiel

#1

24.02.2010, 16:13

Danke für´s Reinschauen!!! :oops:

Ich habe eine Forderung gegen unseren ehemaligen Mandanten. Wir waren nur außergerichtlich tätig. Kann ich hier jetzt die Kosten gegen den Mandanten gerichtlich festsetzen lassen oder muss ich das Mahnverfahren einleiten? Ich wollte nämlich das Vermögensverzeichnis, von welchem ich weiß, dass es das gibt, und bekomme bei Einreichung unserer Rechnung nur unser Schreiben postwenden zurück mit dem handschriftlichen Vermerk "Kostenfestsetzungsbeschluss?".

Erstmal schade, dass ich das Verzeichnis nicht so bekommen kann ohne Geld und Zeit aufwenden zu müssen, aber dann frage ich mich außerdem, welcher Weg nun der günstigste und schnellste ist und ob ich überhaupt Wahlmöglichkeiten habe.

Vielen Dank nochmal!
:engel2
gkutes

#2

24.02.2010, 16:14

ohne Gerichtsverfahren geht kein KFA § 11 RVG. Leider
Benutzeravatar
Badeschlappe26
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1007
Registriert: 10.11.2009, 11:03
Beruf: Refa
Software: RA-Micro

#3

24.02.2010, 16:20

:dito - also MB gg. Mdt.
Es grüßt

die Schlappe
___________________________________________________________________
Vorm Internet, vorm Internet - sitzt man sich schnell den Hintern fett. (geklaut)
tine001
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 795
Registriert: 19.01.2009, 21:34
Beruf: Refa
Wohnort: irgendwo in deutschland;)

#4

24.02.2010, 16:21

:zustimm
Sam29

#5

24.02.2010, 21:27

Dann beantragt ganz schnell das Mahnverfahren und dann kannste mit dem VB auch Deine Verzeichnis holen
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#6

24.02.2010, 22:02

Verzeichnis = eidesstattliche Versicherung?

Ohne Titel keine Zwangsvollstreckung. :wink:

Für Dich geht es ums Geld, das Du sparen willst - für den Schuldner doch noch um einen gewissen Schutz seiner Daten, würde ich sagen. Sonst könnte ja jeder zum Gericht gehen und mal spaßeshalber die e. V. seines Nachbarn angucken. :angst
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Sam29

#7

25.02.2010, 08:03

online hat geschrieben:Verzeichnis = eidesstattliche Versicherung?
siehe oben.
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#8

25.02.2010, 08:15

Sam29 hat geschrieben:
online hat geschrieben:Verzeichnis = eidesstattliche Versicherung?
siehe oben.
Ich wollte damit nur sagen, dass in einem Fachforum doch auch die Fachausdrücke verwendet werden sollten und nicht vage von einem "Verzeichnis, von dem ich weiß, dass es das gibt" gesprochen werden sollte. :roll: Gehe doch mal davon aus, dass die Threadstarterin die Ausdrücke kennt.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Benutzeravatar
tiffi
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 12.04.2008, 19:49
Wohnort: Kiel

#9

25.02.2010, 12:11

... aber natürlich kennt sie diese, jedoch heißt das Vermögensverzeichnis eben Vermögensverzeichnis und wird angefordert, die eidesstattliche Versicherung wird abgegeben und die Abgabe kann beantragt werden, aber die Erteiliung derselben stelle ich mir schwierig vor ...
:engel2
Benutzeravatar
Badeschlappe26
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1007
Registriert: 10.11.2009, 11:03
Beruf: Refa
Software: RA-Micro

#10

25.02.2010, 13:18

?? Hm ??
Es grüßt

die Schlappe
___________________________________________________________________
Vorm Internet, vorm Internet - sitzt man sich schnell den Hintern fett. (geklaut)
Antworten