Anrechnung GG auf VG im Jahr 2006?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Sonne0412
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2008, 11:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

13.11.2009, 10:41

Hallo Ihr,

ich habe ein großes Problem, das meinen Tagesablauf stört. Ich soll eine Abrechnung erstellen, was an sich ja eigentlich nicht so schwierig wäre, wenn ich mich noch an die Anrechnungsvorschriften aus dem Jahr 2006 erinnern könnte.

Wie war das mit der Anrechnung der GG auf die VG für MB?

Wert: 25.040,80 €
2300 Geb. (1,3) nebst Post und 16 % Ust. = 1.166,26 €

im MB hat unser System allerdings nur eine Nebenforderung in Höhe von 709,34 € aufgenommen.

Wert für MB: 18.522,69€ allerdings mit 19%


Meine Chefin möchte natürlich - wie sollte es auch anders sein - den Betrag von 709,34€ abrechnen.
Wie veranstalte ich das jetzt?
Gruß
:katze1 Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Für Schreibfehler haftet die Tastatur. :notier
Benutzeravatar
gabrielle
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 19.11.2008, 15:27
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#2

13.11.2009, 11:53

ich würde es so rechnen:

GG aus 2006, GW 25040,80
1,3 GG € 985,40
Post € 20,00
16 % USt. 160,86
Gesamt € 1.166,26


VG aus GW 18522,69
1,0 GG € 606,00
Post € 20,00

0,65 Anrechnung aus GW 18522,69 = 393,90

VG € 606,00 abzgl. Anrechnung GG € 393,90 = 212,10

Die Umsatzsteuer ist völlig unerheblich, da die Anrechnung ja nur die Gebühr an sich betrifft.
Zuletzt geändert von gabrielle am 13.11.2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonne0412
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2008, 11:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

13.11.2009, 12:01

das seh ich in der Theorie genau so. Jedoch wie kam der Betrag von 709,34€ zustande? Auf den wird schließlich gepocht.
:katze1 Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Für Schreibfehler haftet die Tastatur. :notier
Benutzeravatar
gabrielle
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 19.11.2008, 15:27
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#4

13.11.2009, 12:13

von wem? Schau mal auf deine PN.

LG
gabrielle
Benutzeravatar
Sonne0412
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2008, 11:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#5

16.11.2009, 10:06

kann mir vielleicht jemand erklären, warum das system im jahr 2006 so einen murks gemacht hat?

vorgerichtlich wert: 25.040,80 EUR
vv 2300 = 1.166,26 EUR

und im mb als nebenforderung 709,34 EUR "geb. nr. 2300 vv rvg?
:katze1 Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Für Schreibfehler haftet die Tastatur. :notier
gkutes

#6

16.11.2009, 10:25

nein. zeigt aber wieder mal ganz deutlich, dass man auch drauf schauen sollte, was das programm macht!

der Betrag lässt sich auch überhaupt keinem GW zuordnen. Fakt ist, es wurde zu wenig angerechnet. Warum pocht deine Chefin auf die Abrechnung einer zu niedrigen Gebühr???
Benutzeravatar
Sonne0412
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2008, 11:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#7

16.11.2009, 10:31

wenn ich das wüsste wäre ich schon weiter. die gebühr 2300 ist auch reduziert im aktenkonto. wahrscheinlich deshalb.

unser aktenkonto:
-1.166,26 geb. 2300 mit 16% (wert: 25.040,80 EUR)
+456,92 storno geb. 2300 mit 16% wg. mb
-744,94 mb-geb. mit 19% (wert: 18.522,69 EUR)

ich weiß da kommt freude auf.
:katze1 Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Für Schreibfehler haftet die Tastatur. :notier
gkutes

#8

16.11.2009, 10:43

also die 456,92 sind 0,65 aus GW bis 19.000 + 16 %. das stimmt schon mal soweit.

welche MB-Gebühr hast du jetzt eigentlich im MB drinne stehen? Musste man damals den Minderungsbetrag angeben oder die volle GG? Das weiß ich nicht mehr. Lässt sich aber anhand des MB nachvollziehen.
Benutzeravatar
Sonne0412
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2008, 11:53
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#9

16.11.2009, 10:50

Sonne0412 hat geschrieben:unser aktenkonto:

... -744,94 mb-geb. mit 19% (wert: 18.522,69 EUR)
die gebühr ist auch im foko :)
:katze1 Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
Für Schreibfehler haftet die Tastatur. :notier
gkutes

#10

16.11.2009, 10:56

Sonne0412 hat geschrieben:
Sonne0412 hat geschrieben:unser aktenkonto:

... -744,94 mb-geb. mit 19% (wert: 18.522,69 EUR)
die gebühr ist auch im foko :)
stimmt doch auch. ist eine 1,0 Gebühr für den MB.

Das Konto ist jedenfalls richtig!


Wo war jetzt noch mal das Problem???
Antworten