Abrechnung mehrere Auftraggeber in Unfallsache

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#11

08.09.2009, 12:50

❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Christina83
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2006, 11:24
Wohnort: Bamberg

#12

08.09.2009, 12:57

Ok, dann werde ich jetzt mal zwei Abrechnungen machen.
Hatte mir das so vorgestellt:
Halter
1,3 GG
Ausl.
1,3 Verfahren
Ausl.
MWSt

Fahrer
1,3 GG
Ausl.
1,3 Verfahren
1,0 Einigung
Ausl.
MWSt
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#13

08.09.2009, 13:12

Sam29 hat geschrieben:Wieso sind das unterschiedliche Sachen?

Es sind zwei verschiedene Ansprüche aus einer Sache. Damit Werteaddition

In diesem RVG für Anfänger habe ich auch etwas gefunden.

Nämlich bei Unfallsache Werteaddition, wenn es eben um einen Unfall geht.
strange hat geschrieben:Ich mein auch... weil es ja ein und derselbe Unfall war

Bin aber für die Belehrung eines Besseren aufgeschlossen :teufel
gängige Praxis, nicht nur in unserer Kanzlei und i.Ü. von den hier angegangenen Haftpflichtversicherern bislang nicht moniert und i.Ü. auch nicht in meinem RA-Seminar für Verkehrsrecht anders gelehrt worden :roll:
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#14

08.09.2009, 13:49

Christina83, die Anrechnung nicht vergessen :wink:
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Benutzeravatar
Christina83
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2006, 11:24
Wohnort: Bamberg

#15

08.09.2009, 14:19

@Sunny84: Jo klar, war nur zu faul die noch mit hin zu schreiben ;-)
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#16

08.09.2009, 15:07

bei mir hat es die RSV moniert. Es wäre also super, wenn jmd. das irgendwie untermauern könnte. Möglicherweise monieren es demnächst noch einige andere RSVen
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#17

08.09.2009, 20:21

bei mir hat es die RSV moniert
Versteh ich nicht ... haben beide Personen dieselbe Rechtschutzversicherung? Wenn nicht, woher weiß die andere Rechtschutzversicherung von der anderen Sache?

Also, wir handhaben das auch so, dass zwei getrennte Rechnungen gemacht werden. Es werden aber auch zwei Akten angelegt, sind ja zwei verschiedene Mandanten. Wäre es derselbe Mandant wg. Schadensersatz und Schmerzensgeld stimmt die Theorie mit dem Addieren, allerdings nicht, wenn es 2 verschiedene Mandanten sind ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Sam29

#18

09.09.2009, 17:10

Wenn wir uns den Ausgangsfall ansehen, wurde hier Klage eingereicht.
Waren es zwei Klagen oder eine mit Kläger zu 1. und Kläger zu 2.???
Dann gibt es doch eh nur eine Erhöhung.

Zu dem Rest, also ich habe jetzt viel gelesen, dass ich einfach nächste Mal zwei Rechnungen auprobieren werde. Mal sehen was die HFV dazu sagt.
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#19

09.09.2009, 20:02

Es handelt sich um die gleiche RSV und den gleichen RSV-Vertrag, 1 Klage jedoch unterschiedliche Ansprüche.
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#20

09.09.2009, 20:03

sorry, nein... nicht die RSV, die gegn. Haftpflicht hat moniert, sorry

der Vorgang wurde vorher von einem anderen Sachbearbeiter bearbeite, natürlich in einer Akte und die Anspruchsbezifferung erfolgte auch in ein und demselben Schreiben für 2 Anspruchsteller.

:roll: :?:
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Antworten