Abrechnung mehrere Auftraggeber in Unfallsache

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Christina83
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2006, 11:24
Wohnort: Bamberg

#1

08.09.2009, 11:45

Hallo an alle! Ich blick grad gar nicht durch!

Wir vertreten Fahrer und Halter (zwei Personen) in einer Unfallsache. Haben außergerichtlich Schmerzensgeld für Fahrer und Sachschaden für Halter gefordert und mussten zwischenzeitlich Klage einreichen.

Heute haben wir uns mit der Versicherung endlich geeinigt.

Jetzt mein Problem: Wie rechne ich die Sache ab? Schließlich muss ich gegenüber der gegnerischen Versicherung ja den GW nehmen, den sie reguliert haben. Rechne ich dann für jeden Mandanten getrennt oder eine gemeinsame Rechnung? Geeinigt haben wir uns auch hinsichtlich des Schmerzensgeldes.

Ich tendiere ja dazu, für jeden Mandanten eine eigene Rechnung zu machen???????

Ich bin verwirrt...... :shock:
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

08.09.2009, 11:56

Bei uns wären das zwei Akten und somit auch zwei Rechnungen ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Re1108
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 914
Registriert: 12.06.2008, 10:31
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Ba.-Wü.

#3

08.09.2009, 12:01

Zumindest sind es zwei unterschiedliche Ansprüche.
Würde daher auch getrennt in 2 Rechnungen machen.
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#4

08.09.2009, 12:06

:zustimm
Zwei Mandanten mit zwei unterschiedlichen Ansprüchen -> zwei Akten -> zwei Rechnungen
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Sam29

#5

08.09.2009, 12:25

Wird der RA in derselben Sache für mehrere AG tätig, haben AABER die einzelnen AG jeweils einen eigenen Anspruch, ist der Gegenstandswert nicht derselbe. hier werden die Ansprüche addiert und die Gebühren berechnen sich aus der Summe der Werte
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#6

08.09.2009, 12:31

nein, zwei unterschiedliche Sachen, zwei Akten, die getrennt voneinander zu halten sind, nix mit addieren! Es ist nicht ein- und diesselbe Sache!!!
Zuletzt geändert von Kichererbse am 08.09.2009, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#7

08.09.2009, 12:31

Was wäre dafür die rechtliche Begründung?

Enders sagt zu dem Thema dieselbe Angelegenheit mehrere Auftraggeber, aber unterschiedliche Ansprüche, dass dann die Ansprüche der einzelnen Mandanten addiert werden (§ 22 Abs. 1 RVG).

Zu BRAGO-Zeiten habe ich auch noch gelernt, dass man aus einer Angelegenheit unkompliziert 2 macht, wenn man 2 Vollmachten und 2 Aktennummern hat.

Gibts hierzu auch Entscheidungen aus RVG-Zeiten?
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Sam29

#8

08.09.2009, 12:42

Wieso sind das unterschiedliche Sachen?

Es sind zwei verschiedene Ansprüche aus einer Sache. Damit Werteaddition

In diesem RVG für Anfänger habe ich auch etwas gefunden.

Nämlich bei Unfallsache Werteaddition, wenn es eben um einen Unfall geht.
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#9

08.09.2009, 12:45

Ich mein auch... weil es ja ein und derselbe Unfall war

Bin aber für die Belehrung eines Besseren aufgeschlossen :teufel
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#10

08.09.2009, 12:47

Ich habe jetzt keine Rechtsgrundlage, warum es zwei Akten und zwei Rechnungen sind, aber eins weiß ich, wenn es nicht so wäre, würden sich die Haftpflichtversicherungen regelmäßig weigern, zwei Rechnungen auszugleichen.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten