BRAUCHE HILFE IN SACHEN GESCHÄFTSGEBÜHR !

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
4malM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 10.11.2008, 12:19

#1

14.05.2009, 15:36

Hallo,

ich brauche Hilfe bei der Geschäftsgebühr.

Sachverhalt:

Mandant gibt Auftrag zur Bearbeitung einer Sache. Wir sehen uns die Unterlagen durch und schicken einen Widerspruch raus. Behörde meldet sich, dass sich bereits schon ein Anwalt gemeldet hat. Wir haken bei dem Mandanten nach, der uns mitteilt, dass wir die Sache nicht weiterverfolgen sollen. Daraufhin haben wir unsere folgenden Kosten in Rechnun gestellt.

SW: 30.000,00 €
1,3 Geschäftsfgebühr zzgl. Auslagen und MwSt.

Meine Frage:

Kann ich die 1,3 Gebühr geltend machen oder muss ich eine geringere Gebühr nehmen. Wenn ja, welche?

Vielen lieben Dank im Voraus.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#2

14.05.2009, 15:38

Die Geschäftsgebühr ist ja nunmal ne Rahmengebühr. D. h. der Anwalt muss unter Abwägung von § 14 RVG einen Gebührensatz bestimmen.

Mehr als wie 1,3 darf nur gefordert werden, wenn die Angelegenheit überdurchschnittlich schwierig bzw. umfangreich war.

Grundsätzlich ist aber bei einer durchschnittlichen Angelegenheit 1,3 in Ordnung.
4malM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 10.11.2008, 12:19

#3

14.05.2009, 15:41

Das heißt, ich kann die Rechnung so beibehalten mit 1,3?
Danke
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#4

14.05.2009, 16:24

Grundsätzlich ist aber bei einer durchschnittlichen Angelegenheit 1,3 in Ordnung.
Lies Dir doch bitte die Antwort von butterflybabe noch mal durch!!!
Liebe Grüße,
Bild romex
4malM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 10.11.2008, 12:19

#5

14.05.2009, 16:40

Ich hab es mir nochmal angeguckt und bin der Meinung, dass ich es bei der Gebühr von 1,3 belassen kann.

Danke schön!
Antworten