Hilfe bei Streitwert (Telefonvertrag)

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Benutzeravatar
Vivanja
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 12.03.2008, 13:46
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Rangsdorf

#1

10.03.2009, 13:02

Hallo Ihr!
Ich bräuchte dringend mal Euren Rat. Unser Mandant war seit länger Zeit Kunde bei der xy Telefongesellschaft, hatte nun aber am 24.01.08 seinen Vertrag dort gekündigt.
Nach Rücksprache mit der Hotline wurde ihm angeboten statt dessen in einen neuen Tarif zu wechseln. Dieses Angebot hat er angenommen. Unser Mandant hatte eine sofortige Bereitstellung beantragt. Trotzdem zog sich die Angelegenheit ellenlang hin.

Was für einen Streitwert kann ich da ansetzten? Muss ich den u. U. schätzen?

Vielen Dank für Eure Mühe.

LG anja
Bild
Bild
Asgoth
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1072
Registriert: 12.06.2008, 07:17
Wohnort: Dresden

#2

10.03.2009, 13:30

Und inwieweit wart ihr da tätig?
http://www.sonnemondsterne.de" target="blank - 06.08.2010 bis 08.08.2010 :)

"Jetzt haben wir sie genau da, wo sie uns haben wollten." - Captain Kirk

"Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass niemand hinter dir her ist."
Benutzeravatar
Vivanja
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 12.03.2008, 13:46
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Rangsdorf

#3

10.03.2009, 14:32

Wir haben die Telefongesellschaft aufgefordert, umgehend den Anschluss zur Verfügung zu stellen. Bis zu einer bestimmten Frist. Ansonsten gedroht fristlos zu kündigen.

Zur fristlosen Kündigung ist es nicht gekommen. Die haben sich trotzdem Zeit gelassen und haben unser Schreiben als normale Kündigung gewertet. Das wars.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Vivanja
Forenfachkraft
Beiträge: 134
Registriert: 12.03.2008, 13:46
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Rangsdorf

#4

11.03.2009, 09:53

Muss ich den Streitwert jetzt schätzen oder gibt es einen fixen Wert?

Lieben Dank nochmal für die Mühe
Bild
Bild
Antworten