Pflichtverteidigerin Fahrkosten zur JVA

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
teufelchen901
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 15.07.2008, 20:03
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

#1

14.08.2008, 15:59

Hallo,

wie sieht ein Antrag aus für die Fahrtkosten zur JVA, wenn der Chef als Pflichtverteidiger bestellt ist.

Ist der Antrag einzureichen bevor man den Mdt. in der U-Haft besucht?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Lieben Gruß Nicole
Benutzeravatar
Christina83
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2006, 11:24
Wohnort: Bamberg

#2

14.08.2008, 16:12

Hi!

Du brauchst hier keinen gesonderten Antrag stellen, Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld werden automatisch vom Gericht bezahlt, wenn ihr Pflichtverteidiger seit.....
susi1982
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 10.11.2007, 20:59
Wohnort: Borsdorf

#3

14.08.2008, 16:13

einfach beim KFA am Ende des Verfahrens mit geltend machen
Ich arbeite nach dem Hauskatzen-Verfahren:
Ich schleiche zur Arbeit,
lege die Pfoten auf den Tisch
und warte auf die Mäuse!
Benutzeravatar
Tigerentchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 09.12.2006, 19:50
Wohnort: Hamburg

#4

14.08.2008, 18:07

Meine Chefin hat neulich durch Beschluss des Gerichts eine "Informationsfahrt" in die JVA bewilligt bekommen. Ich glaube, das haben die von sich aus gemacht. Die Fahrtkosten berechne ich dann beim Vergütungsantrag.
[color=red] Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen. [/color]
Bürohexe
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 303
Registriert: 20.02.2007, 20:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: M-V

#5

15.08.2008, 14:14

Stimme Susi1982 zu. Du kannst die Kosten ganz normal wie andere Fahrtkosten auch berechnen und erhältst diese nach Abschluss des Verfahrens (oder auch als Kostenvorschuss, wenn Dein Chef das mag).
Lahmi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 22.01.2008, 19:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

12.11.2008, 15:03

Ich greif das Thema nochmal auf.

Wie sieht es mit dem Abwesenheitsgeld aus bei einem Besuch in der JVA, in der der Mdt. einsitzt? Kann ich das auch im KFA geltend machen?
Chef meint NEIN, ich meine JA.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

12.11.2008, 15:12

Was spricht dagegen? Die Geschäftsreise ist in Vorbemerkung 7 Abs. 2 definiert. Wenn die JVA in einer anderen Gemeinde liegt als der Kanzleisitz, dann ist auch Abwesenheitsgeld drin.
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#8

12.11.2008, 15:15

Ganz genau. Abwesenheitsgeld zählt genauso zur Geschäftsreise wie die reinen Fahrtkosten.


Edit: P.S.: Kannst ja mit deinem Chef nen Deal machen: Du machst Abwesenheitsgeld geltend und wenns ausbezahlt wird, bekommst du es (er wills ja scheinbar nicht). ;)
AC/D Schuhe aus!
Lahmi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 22.01.2008, 19:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#9

12.11.2008, 15:17

:thx Recht gehabt!
Lahmi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 22.01.2008, 19:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#10

12.11.2008, 15:22

@immer:

Das ist ja mal eine super Idee. So eine geschenkte Tankfüllung ..... nicht schlecht! Aber da ist der Chef dann doch ein kleiner Egoist! :wink:
Antworten