Streitwert für Umgang

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#11

30.10.2008, 11:04

OK, also unser Klageantrag sah so aus:

1. Der Vergleich vor dem...wird dahingehend abgeändert, dass...
2. Die elterliche Sorge für...wird auf die Antragstellerin übertragen.

PKH, die wir gleichzeitig beantragt haben, wurde abgelehnt. Mdtin will nicht mehr weiter machen, jetzt muss ich ggü. ihr abrechnen.
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#12

30.10.2008, 11:06

Für den damaligen Vergleich, der geschlossen wurde, waren wir nicht beauftragt!
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#13

30.10.2008, 11:19

Ich denke man kann sagen, dass die ganze Sache gar nicht "anhängig" war, weil wir ja "nur Klage erheben, wenn PKH gewährt wurde"!
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
susannen aus s.

#14

30.10.2008, 11:23

Also, nachdem es hier nicht um einen Scheidungsverbund geht, sondern um eine isolierte Sache, habe ich hier 900,00 € für die elterliche Sorge und 3.000,00 € für den Umgang. Da die Mandantin nun aber das PKH-Vorverfahren ja selbst zahlen muss, würde ich das Gericht bitten, den Wert für das Verfahren festzusetzen. Das macht das Gericht auch, wenn der Rechtsstreit nicht weitergeführt wird. Dann kannst du der Mandantin den entsprechenden Beschluss beifügen und es gibt keine Monierungen.
Refa-Susi

#16

30.10.2008, 11:28

Ich stimme susannen aus s. zu. Das ist korrekt.
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#17

30.10.2008, 11:31

Alles klar, hab mir auch schon gedacht, dass es besser wäre, ich würd den Streitwert festsetzen lassen. Dann hab ichs schriftlich :-)

Danke für die vielen Antworten! Bis dann
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#18

30.10.2008, 11:45

Der Regelstreitwert ist sowohl für eS als auch für Umgang jeweils 3.000 EUR. Die 900 EUR gelten nur fürs Verbundverfahren.

Aber die Festsetzung schadet ja nicht, damit läßt sich der Wert gegenüber der Mandantin sicher am besten begründen.
Antworten