Abrechnung Strafsache?! EILT

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Mariii
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2008, 18:51
Wohnort: Schweinfurt

#1

07.10.2008, 16:26

edit
Zuletzt geändert von Mariii am 23.10.2008, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#2

07.10.2008, 16:29

Also ich würd zusätzlich die 4106 abrechnen!
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Benutzeravatar
marion
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 31
Registriert: 18.08.2006, 10:57
Beruf: Insolvenzsachbearbeiterin
Kontaktdaten:

#3

07.10.2008, 16:52

:zustimm @ Feierabend

Gerade weil ihr Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt habt, bekommt ihr die Verfahrensgebühr gem. Nr. 4106 VV - wenn sich euer Mandant nicht meldet, würde ich sagen, ist er selbst schuld....
4104 VV gilt ja nur bis zum Eingang der Anklageschrift (s. Anmerkung)
Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges auf und ab.
Wenn man das täglich acht Stunden machen muss, kotzt man irgendwann.
Mariii
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2008, 18:51
Wohnort: Schweinfurt

#4

08.10.2008, 10:46

Ja aber er hat sich ja nicht gemeldet und wir haben von uns aus FRISTWAHREND Einspruch eingelegt, also sozusagen, ohne von ihm damit beauftragt worden sein!
Mariii
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2008, 18:51
Wohnort: Schweinfurt

#5

08.10.2008, 10:47

noch kurz ne frage: mal angenommen, den Strafbefehl hätte es NIE gegeben, dann wäre aber wirklich nur die 4104 VV angefallen oder??
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

08.10.2008, 10:48

Korrekt, dann wäre nur die 4104 angefallen. Ich würde hier auch die 4106 abrechnen.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Janin

#7

08.10.2008, 10:49

also ich würde hier dem mandanten keine verfahrensgebühr in rechnung stellen. diese gebühr habt ihr selbst verursacht. er hat sich ja nicht gemeldet und ihr hättet auch keinen einspruch einlegen müssen.
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#8

08.10.2008, 11:02

Aber er hat die Sache in Auftrag gegeben, also sollte eine Bearbeitung erfolgen. Und zur Bearbeitung gehörte dann auch die fristwahrende Einlegung - meiner Meinung nach. Pech, wenn das weitere Gebühren auslöst.
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Janin

#9

08.10.2008, 11:04

aber er hat sie nicht beauftragt und das ist das entscheidende!
Mariii
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2008, 18:51
Wohnort: Schweinfurt

#10

08.10.2008, 14:00

achjaa nochmal bzgl. der Sache, aber hat jetzt nix mit dem Abrechnen zu tun.

und zwar legen wir ja das Mandat nieder - nachdem bereits Haupttermin bestimmt worden ist, soll ich unseren Brief per Einschreiben-?? machen.

Würdet ihr lieber Einschreiben-Rückschein oder Einschreiben-Eigenhändig nehmen?
Antworten