Vollstreckung aus teilweise rechtskräftigem KFB

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21

05.10.2008, 18:17

ich meine auch, einen teilweise rechtskräftigen KFB gibts nicht

was genau steht denn in dem RKV auf dem KFB?
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#22

05.10.2008, 18:21

Wie gesagt, der KFB dürfte ja rechtskräftig sein, sofern die Beschwerdefrist abgelaufen ist.

Aber er kann immer noch GEGENSTANDSLOS werden, je nach dem, wie die Kostenregelung in zweiter Instanz ausfällt.

In welcher Höhe Sicherheitleistung zu bezahlen ist für die Vollstreckung aus dem KFB müsste eigentlich die Hinterlegungsstelle wissen. Eventuell dort mal anrufen. Vielleicht kann die weiterhelfen. Denn eine zu hohe Sicherheitsleistung dürfte die nicht entgegennehmen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#23

05.10.2008, 18:23

jo stimmt, Denkfehler.. der KFB ist ja selbstständig.. :patsch
gibts denn aber keine Möglichkeit aus dem KFB ohne Sicherheitsleistung zu vollstrecken?
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#24

05.10.2008, 18:26

Auf jeden Fall mal gemäß § 720 a Abs. 1 ZPO.

Im übrigen, wie gesagt, würde ich vorschlagen, mal die Hinterlegungsstelle zu fragen. Die müsste so was wissen. Und Vollstreckungsrechtspfleger auch. Fällt halt nicht in mein Sachgebiet, deshalb weiß ich das nicht.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
JaniR
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2008, 15:55

#25

05.10.2008, 18:38

DAs werde ich machen, vielen DAnk für die Hilfe :thx
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#26

05.10.2008, 19:16

Bitte. Mich würde auch interessieren, was Dir geantwortet wird. Erzählst Du es uns?
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
JaniR
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2008, 15:55

#27

05.10.2008, 20:06

Na klar
JaniR
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2008, 15:55

#28

07.10.2008, 15:18

Ich wollte mich wegen der Antworten nochmal melden: Ich habe drei Leute (Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher) gefragt und jweils eine andere Antwort erhalten: 1. Man kann aus dem KFB ohne SHL vollstrecken, da er rechtskräftig ist, 2. Er ist nur teilweise rechtskräftig, das Gericht muss den rechtskräftigen Betrag ausweisen und die dritte Antwort: Die SHL ist vom Urteil übernommen und bleibt auch für den KFB bestehen, obwohl die Beschwerdefrist abgelaufen. :patsch
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#29

07.10.2008, 18:38

Ist das eine Umfrage? Ich bin für 3. :mrgreen:

Also, mal ernsthaft, derjenige, sei es Rpfl oder Gerichtsvollzieher, der die Vollstreckung aus diesem KFB ohne SHL zulässt mit der Begründung, dass der KFB rechtskräftig ist, könnte m. E. ein ernsthaftes Haftungsproblem kriegen.

Du wirst auch keinen Rechtspfleger finden, der sich hinsetzt und ausrechnet, in welcher Höhe aus dem KFB ohne SHL vollstreckt wird - zumal die Akte ja in der Berufungsinstanz ist, und ohne Akte würde ich da als Zivil-Rechtspfleger nichts machen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30

07.10.2008, 18:58

interessant wäre nun noch: wer hat was geantwortet? In der Reihenfolge wie dus geschrieben hast?
Antworten