Kostenfestsetzung f. Kläger hier beantragen?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#11

07.08.2008, 18:27

Ich glaubs jedenfalls nicht und mach den KAA auch gerne als erster :pc
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#12

07.08.2008, 20:00

... mal am Rande anbemerkt: Du würdest dem Bekl. zu 1 jede Menge Schotter schenken.

Habs mal durchgerechnet (kenn Deine genauen Werte natürlich nicht, bei mir waren die RA-Kosten bei allen dreien gleich hoch). Aber ihr habt gegen den Bekl. zu 1 einen Erstattungsanspruch wg. Gerichtskosten. Der Bekl. zu 1 hat gar keine Erstattungsansprüche und der Bekl. zu 2 bekommt anteilig seine Kosten im Verhältnis 61:39 von Euch und dem Bekl. zu 1 erstattet.
Anton79
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1147
Registriert: 19.08.2006, 13:18
Wohnort: Kreis Unna

#13

09.08.2008, 21:51

was heißt regel? ist ja keine feste regel! Nur wenn doch ein kfB gegen einen ergehen wird und nicht zu Gunsten, dann hat man ja kein Interesse.

@ 13 doch das gibt es sehr wohl, dass manche PArteien vergessen, die Ausgleichung oder Festsetzung zu beantragen. Hab ich schon mehrfach erlebt. irgendnwann werden die akten dann trotzdem weggelegt.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#14

10.08.2008, 10:55

Anton79 hat geschrieben:...doch das gibt es sehr wohl, dass manche PArteien vergessen, die Ausgleichung oder Festsetzung zu beantragen. Hab ich schon mehrfach erlebt. irgendnwann werden die akten dann trotzdem weggelegt.
Bild Mir ist das noch nicht untergekommen. Erklären kann ich mir so etwas nur damit, dass sowohl die Partei als auch deren RA aus "Dummsdorf an der Knatter" stammen...
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#15

10.08.2008, 14:38

dass sowohl die Partei als auch deren RA aus "Dummsdorf an der Knatter" stammen...
Bild
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#16

10.08.2008, 20:28

Bei DEM Streitwert wird die Gegenseite den Kostenfestsetzungsantrag keinesfalls vergessen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Antworten