Klage konnte nicht zugestellt werden: Verfahrensgebühr?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#1

29.07.2008, 16:06

Hallo da draußen.

Steh mal wieder im Wald.

Sachverhalt:

Klage gefertigt, außergerichtlich nicht tätig geworden, Klage anhängig gemacht, konnte nicht zugestellt werden trotz Auskunft aus dem Gewerberegister, die die benannte Anschrift bestätigte, irgendwann hat der Richter das Verfahren eingestellt. Gerichtskosten waren eingezahlt, noch keine Abrechnung erhalten.

Hier müsste ich doch eigentlich eine 0,8 Verfahrensgebühr gem. Nr. 3101 VV RVG ansetzten können? Wird wurden ja tätig, können nix dafür, dass der Trollo sich absetzt.

Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

29.07.2008, 16:07

Ihr habt doch Klage eingereicht - da müsste m.E. die volle 1,3 Verfahrensgebühr gem. 3100 VV angefallen sein.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
ReNoJule

#3

29.07.2008, 16:08

Eigentlich hast du recht
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#4

29.07.2008, 16:10

Ich sehe das auch so, dass eine volle VG abzurechnen ist.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#5

29.07.2008, 16:18

Ja, also ich bin mir da ziemlich sicher, dass eine volle, also 1,3 Verfahrensgebühr, angefallen ist. Denn die Klage hat ja die Kanzlei verlassen und ist bei Gericht eingegangen. Dann kann es keine 0,8 für die vorzeitige Beendigung sein.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

29.07.2008, 16:19

Meine Meinung: volle Verfahrensgebühr ansetzen!
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#7

29.07.2008, 16:22

Als Problem hier sehe ich, dass die Klage nur anhängig und nicht rechtshängig geworden ist. Ich erinnere mich dunkel, dass in der Ausbildung hierzu irgendwas gesagt wurde, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#8

29.07.2008, 16:29

Aber es reicht doch aus, dass die Klage anhängig ist, um eine 1,3 zu bekommen.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
Bergzieglein
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.01.2008, 14:57
Wohnort: BaWü

#9

29.07.2008, 16:31

Für den Anfall der 1,3 Gebühr reicht es aus, dass sie bei Gericht eingereicht werden, d. h. dass sie bei Gericht eingegangen sein müssen. Das ist doch hier der Fall.
Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#10

29.07.2008, 16:35

:zustimm Hier ist eine 1,3 angefallen, da ihr die Klage bereits eingereicht habt.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Antworten