Anrechnung GG

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
ClaudiaKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 21.01.2008, 14:07

#1

21.01.2008, 14:30

Hab seit der Neuerung noch keinen MB machen müssen und steh jetzt vor dem Problem, was wohl schon sehr viele vor mir hatten:

Ich muss einen MB erstellen. Wir haben den Gegner zur Zahlung aufgefordert, aber da kam nichts. Im Foko hab ich jetzt die ausstehende Rechnungssumme, unsere Geb-RG und Detekteikosten aufgenommen.
Was muss ich also noch zusätzlich im MB angeben?

LG
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#2

21.01.2008, 14:40

Die Gebühren für das Aufforderungsschreiben gibst du voll im MB unter "Kosten für anwaltl. tätigkeit" an.

Unter "Sonstige Nebenforderungen" trägst du den "Minderungsbetrag 3305" (Bezeichnung) und den Wert den du anrechnest (die 0,65 Gebühr) ohne Auslagen und Steuer ein.
Dedekteikosten würde ich unter "Sonstige auslagen" eintragen.
Benutzeravatar
Silwyna
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 10.01.2008, 14:34
Kontaktdaten:

#4

21.01.2008, 14:44

:zustimm
[img]http://bestsmileys.com/office1/6.gif[/img]
[i]Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[/i]
ClaudiaKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 21.01.2008, 14:07

#5

21.01.2008, 14:51

sorry aber heute steh ich total auf der Leitung. Wenn ich einen Gegenstandswert von 1.420,- hab dann macht das bei 0,65 ja 68,25 und diese 68,25 trag ich als Nebenforderung ein?
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#6

21.01.2008, 14:57

genau diesen Betrag gibst du als sonstige Nebenforderung mit der Bezeichnung "Minderungsbetrag 3305" an.

Klingt komisch, ist aber so ;-)
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#7

21.01.2008, 14:58

und die 186,24 € voll in "RA-Kosten f. vorger. Tätigkeit"
Sam29

#8

21.01.2008, 15:01

Was klingt daran komisch?

Der eine Betrag dient zur Minderung der Verfahrensgebühr, der volle Betrag ist der der euch zusteht.
ClaudiaKa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 21.01.2008, 14:07

#9

21.01.2008, 15:05

das Problem bei der Sache ist, dass ich noch die alten Antragsformulare habe - aus Kostengründen :twisted: - und somit die Spalte "RA-Kosten für vorger. Tätigkeit" gar nicht vorhanden ist...
Benutzeravatar
Silwyna
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 10.01.2008, 14:34
Kontaktdaten:

#10

21.01.2008, 15:11

Bei uns im Programm ist das komischerweise auch noch so. Ich gebe die vollen vorgerichtlichen Kosten in Zeile 43 Sonstige Auslagen an und den Minderungsbetrag in Zeile 44 Sonstige Nebenforderung.
[img]http://bestsmileys.com/office1/6.gif[/img]
[i]Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[/i]
Antworten