Wie Zwangsvollstreckungssache abrechnen?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#21

19.11.2007, 10:49

:schieb

Ich will ja nicht nerven, muss die Sache aber abrechnen und bin mir absolut nicht sicher. Geschäftsgebühr oder nicht?
Janin

#22

19.11.2007, 11:37

wenn du auf deine ausgangsfrage eine antwort wissen möchtest. bin hier der meinung, dass keine geschäftsgebühr angefallen ist.
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#23

19.11.2007, 11:48

Janin :zustimm

keine Geschäftsgebühr
Brillenschlange
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 10.06.2007, 23:14
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bayern

#24

19.11.2007, 11:59

Ich stimme auch Curry zu. Es entsteht keine Geschäftsgebühr.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#25

19.11.2007, 13:04

und Begründung?

Ist den die ZV nicht dadurch beendet, dass der GV mitgeteilt hat, dass eV geleistet wurde und wir eine Abschrift aus dem Vermögensverzeichnis beantragt haben?
Janin

#26

19.11.2007, 15:23

es gehört doch irgendwie mit zur zv. wenn du anderer meinung bist, dann rechne doch ab. ist doch zu euren gunsten
Antworten