Abrechnung im VKH-Stadium

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Pinguin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#1

26.06.2013, 08:20

Hallo zusammen,

ich steh grad voll aufm Schlauch...
Unser Mandant hat gemeint er muss uns das Mandant entziehen und an seinen Cousin übergeben...jetzt soll ich folgendes abrechnen:

Es geht um Kindesunterhalt. Die Gegenseite hat Antrag auf Kindesunterhalt mit VKH eingereicht, wurde uns zugestellt und wir haben dann im Einvernehmen mit der Gegenseite das Ruhen des Verfahrens angeordnet, da wir uns in außergerichtlichen Verhandlungen befunden haben. Wir haben dann 4 mal die Frist zur Stellungnahme zum VKH-Antrag verlängert (nächste Frist läuft am 01.07. ab und die betrifft uns ja jetzt schon nicht mehr) und weiterhin mit der Gegenseite außergerichtlich verhandelt.

Meine Frage, was kann ich hier abrechnen??

Im Voraus schon mal :thx
Leben heißt...
mehr Träume in der Seele zu haben,
als die Realität zerstören kann!
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

26.06.2013, 08:26

Was ist denn dein Vorschlag?
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Pinguin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#3

26.06.2013, 08:30

Also außergerichtlich ganz klar, 2300 GG, aber dann ist die Frage, wie gehts weiter? Nr. 3335, Nr. 3100 ? Und da hakt es im Moment :roll:
Leben heißt...
mehr Träume in der Seele zu haben,
als die Realität zerstören kann!
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#4

26.06.2013, 08:57

Außergerichtlich???
Ich lese aus dem Ausgangsfall heraus, dass ihr euch bei Gericht zu der Anlegenheit zumindest schonmal angezeigt hattet, oder?
Dann ging es um ein gerichtliches Verfahren und da kommen außergerichtliche Gebühren definitiv nicht zum Einsatz!
Wart ihr noch im VKH-Prüfungsverfahren? Dann würde ich mal unter Nr. 3335 VV RVG nachsehen :-)
Pinguin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 16.11.2011, 08:53
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#5

26.06.2013, 09:11

Ja wir waren außergerichtlich auch schon tätig davor...

Ja es ist noch nicht entschieden wg. VKH, da wir ja die Stellungnahme zum VKH-Antrag bereits 4mal verlängert haben weil wir mit der Gegenseite das Ruhen des Verfahrens angeordnet haben um außergerichtlich eine Einigung herbeizuführen.
Leben heißt...
mehr Träume in der Seele zu haben,
als die Realität zerstören kann!
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#6

26.06.2013, 09:40

Na dann mach mal einen Vorschlag, wie du abrechnen würdest.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten