Vergütung im Insoverfahren - Gläubigervertreter - BRAGO/RVG

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Palm
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2010, 19:41
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)

#1

06.06.2013, 14:23

Hallo liebe Mitstreiter/innen,

folgende Frage tut sich bei mir als BRAGO-resistenten und hier dementsprechend unwissenden RVGler auf:

Auftragserteilung: 2001

Vorerst haben wir außergerichtlich eine Forderung von ca. 74.000 DM gegenüber einer österreichischen Firma geltend gemacht. Nachdem diese nicht zahlen konnte, wurde im gleichen Jahr ein "Konkursverfahren" (wie es so schön in Österreich heißt) eröffnet.

Wir haben die Forderung unserer Mandantschaft angemeldet und sind in den Jahren 2001, 2002, 2003, 2005, 2006, 2008, 2012 und eben jetzt im Jahre 2013 tätig geworden, indem wir Korespondenz mit dem Konkursverwalter führten und den Sachstand anfragten.

Lässt sich hier irgendwie noch was nach RVG abrechnen, evtl. unter Anrechnung der BRAGO-Gebühren? Möchte hier keine Gebühren verschenken.

Wie sieht es aus mit § 15 Abs. 5 RVG? Evtl. einschlägig oder hier nicht relevant, da Insoverfahren eben so lange dauert?

Bin auf Eure Meinungen gespannt!!
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

06.06.2013, 14:29

§ 15 Nr. 5 RVG sagt: Ist der frühere Auftrag seit mehr als zwei Jahren erledigt .....

Erledigt ist aber Euer Auftrag nicht. Das Verfahren läuft eben Jahrhunderte. Darum: Nein. Leider kannst Du da nix mehr abrechnen. Das ist mit den BRAGO-Gebühren ausgestanden. Bei einem Verfahren mit so einer Dauer natürlich mehr als ärgerlich.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Palm
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2010, 19:41
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)

#3

06.06.2013, 14:43

Hab ich mir gedacht. Aber die Hoffnung stirbt immer zuletzt!
Palm
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2010, 19:41
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: Phantasy (DATEV)

#4

06.06.2013, 15:43

In den Jahren dazwischen wurden Sachstandsanfragen gestellt, sonst eigtl - jedenfalls schriftlich - recht wenig. 2009 bis 2011 wurde lt. Akte nichts gemacht, außer gewartet :-)
Antworten