Geschäftsgebühr bei Beratungshilfe

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
LinkinPark2012
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2012, 15:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: NoRa / NT

#1

19.03.2013, 16:12

Hallo,

unsere Mandantin hat einen Berechtigungsschein vom AG und nun bin ich bei der Abrechnung der Beratungshilfe.

Wir haben die Mandantin beraten und dann noch ein Schreiben an unsere Mandantin gerichtet. Löst dieses Schreiben schon die geschäftsgebühr aus?
In diesem Schreiben hat mein Chef ihr nur noch einmal einen schriftlichen Rat erteilt, also es ging um die Prüfung einer Kündigungsfrist und er hat dann in diesem Schreiben nochmal seine Ansicht zur Kündigungsfrist dargestellt und dass sie eben die Kündigungsfrist einzuhalten hat.

Fällt hier schon die Geschäftsgebühr nach 2503 VV RVG an :?:

Danke schon mal im Voraus ;)
LinkinPark2012
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2012, 15:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: NoRa / NT

#2

19.03.2013, 16:13

Korrespondenz mit der Gegenseite gab es nicht.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#3

19.03.2013, 16:15

Die Geschäftsgebühr ist nicht entstanden. Allenfalls eine Postpauschale, wenn die Beratung schriftlich erfolgt ist. Aber bei Dir klingt es, als hätte der Chef ohne Not nochmal schriftlich zusammengefasst, was er mündlich schon beraten hatte.
LinkinPark2012
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2012, 15:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: NoRa / NT

#4

19.03.2013, 16:18

:thx
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#5

19.03.2013, 16:36

Wir rechnen auch bei der reinen Beratung die Postpauschale in Höhe von 20% mit ab. Gab bisher keine Probleme.
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#6

19.03.2013, 16:50

Majo hat geschrieben:Wir rechnen auch bei der reinen Beratung die Postpauschale in Höhe von 20% mit ab. Gab bisher keine Probleme.

ein Traum :mrgreen:
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

19.03.2013, 16:51

Ohne Begründung und Glaubhaftmachung? Auf welcher Wolke wohnt denn Euer Amtsgericht?
heike_p1968
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2012, 10:31
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

19.03.2013, 17:42

Wow...die "Wolke" hätte ich auch gerne...Schick mal rüber :D
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#9

20.03.2013, 10:40

hmmmm, vielleicht liegt es auch daran, dass wir gewöhnlich den Antrag mit samt den Anlagen erst bei der Abrechnung beifügen. Vielleicht haben die Mitleid, wenn die die vielen Kopien sehen...
Antworten