Gebühren bei 6 Nachzahlungsbescheide gegen Familie.

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Fidikado
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2007, 08:49

#1

21.02.2013, 09:26

Hallo zusammen,

ich habe heute ein Problem, zu dem ich nichts konkretes finde und mir das zum ersten Mal unter gekommen ist.

Also wir haben von einer Familie mit 4 Kinder und 2 Erwachsenen den Auftrag erhalten gegen die ergangenen Nachzahlungsbescheide des KCA Widerspruch einzulegen. In diesem besonderen Fall hat jedes Familienmitglied einen Bescheid erhalten.

Wir haben gegen jeden Bescheid Widerspruch eingelegt. Das Ergebnis war, dass diese Nachzahlungsbescheide sodann zurück genommen wurden.

Meine Frage ist jetzt, wieviele Gebühren nach 2400 VV RVG sind angefallen? M.E. handelt es sich um 6 Verwaltungsakte. Also müssten 6 Rechnungen erstellt werden. Allerdings glaube ich nicht, dass für jede Rechnung die Mittelgebühr angebracht ist.

Oder muss ich hier eher mehrere Auftraggeber abrechnen?

Die vier Kinder sind übrigens minderjährig. Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt.

Da mir kein Widerspruchsbescheid vorliegt, stellt sich allerdings auch noch die Frage, wer erhält die Rechnung? Ich dachte daran, dass ich für jeden Bescheid und somit Widerspruch eine Rechnung erstelle (falls nicht mehrere Auftraggeber abzurechnen ist) und diese dann an den KCA schicke, mit der Bitte entsprechend auszugleichen, da der Widerspruch erfolgreich war und die Kosten vom Amt zu übernehmen sind. Denke ich mal, oder irre ich mich hier auch :D.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

21.02.2013, 09:28

Du müßtest zunächst bitte Dein Profil hinsichtlich Deiner Tätigkeit ergänzen, ansonsten darf Dir lt. Forenregeln niemand antworten. :wink:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Fidikado
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2007, 08:49

#3

21.02.2013, 14:03

Aha ok. Wußte ich nicht. Bisher wurden alle Fragen auch so beantwortet. Aber ich hab mal was ins Profil eingetragen :D
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#4

21.02.2013, 14:15

Was ist KCA?

Wir haben jeden Widerspruch (gegenüber dem Jobcenter) einzeln abgerechnet - und ja, immer Mittelgebühr.
Fidikado
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2007, 08:49

#5

21.02.2013, 14:16

KCA ist bei uns das Jobcenter. Also Kommunals Center für Arbeit. :D
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#6

21.02.2013, 14:18

achso, also dann jeden einzeln abrechnen - gibt doch auch bestimmt für jeden ein extra Widerspruchsaktenzeichen :lol:
Fidikado
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2007, 08:49

#7

22.02.2013, 10:46

Ok danke.. dann mach ich das mal so :D
Antworten