Gebührenrechnung- Verfahrensdifferenzgebühr?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
StineP

#11

27.09.2007, 14:38

siehst du denn dergleichen hier??
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#12

27.09.2007, 14:42

die frage bezog sich auf puma..

@stineP: immer freundlich bleiben :)
Gast

#13

28.09.2007, 12:04

Mensch, hier gibt es ja viele die helfen wollen - und sorry, ich konnte gestern nicht mehr ins Internet gehen.

Die Anträge waren beide gerichtlich - zwei verschiedene Anträge zur selben Sache eben nur mit unterschiedlichem Streitwert.

Müssen die Streitwerte dann einfach nur addiert werden? Auch bei der Verfahrensgebühr? Oder darf ich dort nur den höheren nehmen?

Lieben Gruß an alle!
StineP

#14

28.09.2007, 12:33

Ja, wenn Ihr in einer Klage verschiedene Ansprüche geltend gemacht habt, die alle gerichtlich "abgehandelt" werden, dann addierst du die Gegenstände (§ 5 ZPO, § 39 I GKG)
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#15

28.09.2007, 12:38

:zustimm

also 1,3 VG aus der Summe beider GSW
1,2 TG aus der SUmme
1,0 EG aus der Summe
AP
UST
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - oder im RVG.
Gast

#17

28.09.2007, 13:36

Supi- Vielen Dank nochmal!!!
Antworten