Kostenfestsetzungsantrag

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Janin

#11

27.09.2007, 14:33

bekomme nur eine 1,2 ohne mündliche verhandlung nach § 495 und 307.

chef meinte aber auch grad zu mir, ich solls probieren. also mach ichs. :)

danke.
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#12

27.09.2007, 14:34

Ich würde auch auch ne 1,2 ansetzen
ist zwar nicht richtig, aber wie gesagt, versuchen
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - oder im RVG.
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#13

27.09.2007, 14:37

bekomme nur eine 1,2 ohne mündliche verhandlung nach § 495 und 307
und beim Mahnverfahren!
chef meinte aber auch grad zu mir, ich solls probieren. also mach ichs.
gib uns wegen ner monierung bescheid! ich drücke alle daumen! :fecht
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - oder im RVG.
Janin

#14

27.09.2007, 15:32

danke ... werde ich machen. vielleicht geht es ja durch. :)

mandant hat jetzt von mir grad nen größeren teilbetrag überwiesen bekommen, ist ganz stolz auf mich :) habe ihr dann gesagt, dass mit mir nicht zu spaßen ist. ich werde ihr geld schon beitreiben.
StineP

#15

27.09.2007, 15:35

:fecht :motz

=) Hört sich gut an ;)
Benutzeravatar
rena
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1268
Registriert: 24.08.2006, 16:15
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: RAK Bamberg (Oberfranken)

#16

23.01.2008, 13:55

Huhu, eine doofe Frage.

Es wurde von der Gegeneite Klage eingereicht. Im Urteil wurde diese zur Kostentragung verurteilt.

Nun sitze ich über unserem KFA.

Gegenstandswerte wurden festgelegt zunächst auf 32.543 € und dann am 11.10.2004 auf 59.623 € aufgrund Klageerweiterung.

Am 11.10.2004 fand auch der erste Termin statt, sodass Klageerweiterung wohl im Termin stattgefunden hat.

VG nun aus 32.543 €
TG aus 59.623 €??

Und wie würde es theoretisch mit dem GW für die TG aussehen, wenn die Klageerweiterung erst nach dem Termin erfolgt wäre?
Antworten