KFA nach Einspruch VB

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
bürodrache
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 08.02.2011, 13:03
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#11

14.11.2012, 15:33

dann würde ich nach deiner Rechnung auf eine 1, 3 VG 1,65 anrechnen?!?! so sieht es auch die Rechtspflegerin nur ich halt nicht

Beispiel in Zahlen:

1,0 MB Geb
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#12

14.11.2012, 15:35

Verstehe deinen Einwand nicht.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
rosa

#13

14.11.2012, 15:38

dann würde ich nach deiner Rechnung auf eine 1, 3 VG 1,65 anrechnen?!?!
wie kommst du darauf?
bürodrache
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 08.02.2011, 13:03
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#14

14.11.2012, 15:45

dann würde ich nach deiner Rechnung auf eine 1, 3 VG 1,65 anrechnen?!?! so sieht es auch die Rechtspflegerin nur ich halt nicht

Beispiel in Zahlen:

+ 1,0 MB Geb....45,00€
- 0,65 GeschG - 29,75
ZS ................15,75 €
+ 0,5 VB Geb.....22,50 €
+ 1,3 VGeb........58,50 €
-1,0 MB Geb......45,00
.....

so, hier höre ich auf, denn man sieht ja schon, dass es so eigentlich nicht sein kann.
denn ich würde von 58,50 (das ist ja nunmal die VG) laut dieser Aufstellung 74,75 € anrechnen

und deswegen denke ich rein logisch, dass das nicht sein kann :-) und eigentlich meine oben gemachte Auflistung richtig sein sollte, hätte aber halt gerne jemanden der mich darin bestätigt.

lg



sorry, mein rechner hatte sich mal kurzer hand selbstständig gemacht :o)
Zuletzt geändert von bürodrache am 14.11.2012, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aelizia
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 22.06.2009, 13:27
Beruf: ReNo-Angestellte
Software: NoRa / NT

#15

14.11.2012, 15:46

Guck dir die Berechnung von Liesel nochmal genau an :wink:

Anrechnung erfolgt auf 1.3 VG UND 1.0 MB-Gebühr (nicht nur die 1.3)

So würde ich in dem Fall ebenfalls abrechnen.
rosa

#16

14.11.2012, 15:48

hätte aber halt gerne jemanden der mich darin bestätigt.
wirst du nicht finden, weil deine Rechnung falsch ist
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#17

14.11.2012, 15:59

Bürodrache, Du hast einen Denkfehler drin. Du rechnest nicht auf eine VG von 58,50 € insgesamt 74,75 € an.

Du musst das praktisch so sehen:

Die VG für den MB fällt komplett weg. Also rechnest Du auf die VG von 58,50 € eigentlich nur die 0,65 GG in Höhe von 29,75 € an und nicht mehr. Vielleicht wird es jetzt für Dich klarer?
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#18

14.11.2012, 20:56

Oder noch anders gesagt: Die 1,0 Gebühr für das MV wird nicht angerechnet, sondern sie "geht in der späteren 1,3 VG komplett auf". Das ist keine Anrechnung im Sinne der GG.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Spiderman
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 11.09.2012, 01:44
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

04.01.2013, 12:38

wieso wird die 0,65 Geschäftsgebühr auf die im Mahnverfahren entstandene Gebühr angerechnet und nicht die hälftige 0,5 GeschG ? Rechnet man damit nicht mehr an als eigentlich nötig oder bin ich gerade auf dem Holzweg?
Eine Spinne zu sehen ist nicht das Problem. Schlimm wird's erst, wenn sie nicht mehr zu sehen ist... :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#20

04.01.2013, 12:39

Was meinst du denn mit "hälftige 0,5 GeschG"?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten