Abrechnung arbeitsrechtliche Angelegenheit im Sozialrecht

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
abendrose
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 04.07.2012, 13:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: LawFirm

#1

05.07.2012, 15:44

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Beschluss vom Arbeitsgericht bekommen. Es ist PKH bewilligt worden. Welche Gebühren rechne ich denn jetzt ab? Gibt es gesonderte arbeitsrechtliche Gebühren im Sozialrecht?

Vielen Dank für Antworten :)
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

05.07.2012, 15:47

Was nun - Arbeitsrecht der Sozialrecht?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
abendrose
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 04.07.2012, 13:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: LawFirm

#3

05.07.2012, 15:51

Naja, das Verfahren war vor dem Arbeitsgericht und PKH wurde bewilligt
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

05.07.2012, 15:52

Dann hat das nichts mit Sozialrecht zu tun. "Normale" Gebühren, 3100 ff.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
abendrose
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 04.07.2012, 13:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: LawFirm

#5

05.07.2012, 15:55

dann nehm ich nicht mal die 3102??

dann rechne ich nach Streitwert ab ja? mit den zivilgebühren...
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#6

05.07.2012, 15:56

3102 ist doch nur für das sozialgerichtliche Verfahren.

Abrechnung analog zum Zivilrecht.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#7

05.07.2012, 16:01

PKH mag eine Art Sozialhilfe sein, aber deshalb ist ja noch lange nicht alles Sozialrecht, was über PKH läuft. Du bekommst halt wie sonst auch bei PKH-Bewilligung aus der Staatskasse nur die verminderten Gebühren nach §49.
RAService
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 22.02.2012, 10:36
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

05.07.2012, 16:20

Wenn das Verfahren vor dem Arbeitsgericht läuft, dann erhälst Du die Gebühren
3100, 3104, wenn es zur Einigung kam, entsprechend die Einigung, berechnet
nach einem Gegenstandswert.

Um Gebühren für ein sozialrechtlichen Verfahren abrechnen zu können, muss das Verfahre vor einem
Sozialgericht geführt worden sein. Ist es aber bei Dir nicht.
abendrose
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 04.07.2012, 13:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: LawFirm

#9

05.07.2012, 16:23

Ok. Jetzt leuchtet es sogar mir ein. Vielen Dank!!
Antworten