Kostenausgleichsantrag

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#41

17.01.2012, 19:45

also wenn ich als KLÄGER die GG nicht mit eingeklagte habe und somit auch nicht, im Fall des Obsiegens, zugesprochen bekomme, dann muss ich die nicht anrechnen?!
Bild

Bild
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#42

17.01.2012, 19:46

Richtig!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#43

17.01.2012, 19:49

*ganztiefesgroßesLochmirpuddel* meine Gedanken waren die vor § 15 a. Und ich hab mir deine, gkutes, Aufstellung von damals mal angesehen. Ich bin so ein Trottel!!!!

Aber es bleibt ja dabei, dass die Anrechnung der GG des Kläges zu unserem Vorteil ist, richtig?
Bild

Bild
Benutzeravatar
Langstrumpf
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1214
Registriert: 15.01.2011, 10:27
Beruf: RA-Fachangestellte

#44

17.01.2012, 19:50

Elli mach dir nichts draus, bei mir wollte das auch ewig nicht in Kopf rein. :pfeif
Mit Kummer kann man allein fertig werden,
aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können,
muss man die Freude teilen
.
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#45

17.01.2012, 19:51

aber ich stell mich so oft so dämlich an und das ist echt nicht mehr feierlich und sehr unangenehm!
Bild

Bild
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#46

17.01.2012, 19:55

Na, nun mach Dir mal keinen Fleck auf die Bluse, bis jetzt hat es noch jeder hinbekommen. Du hast es ja schon richtig gesagt weiter oben.

Nochmal: Wenn ihr Beklagtenseite seid, und der Kläger hat ohne titulierte GG gleichwohl eine Anrechnung vorgenommen, dann ist der Kläger der Trottel, weil er sich selbst besch**** hat. Alles klar? :wink:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#47

17.01.2012, 19:59

vielen Dank nochmal für eure Hilfe und euere viele Geduld mit mir.
Bild

Bild
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#48

19.01.2012, 14:50

:schieb

ich hab mal eine frage, wie ist das denn wenn vor der Klage ein MB da war, in dem die GG mitangegeben war und in der Anspruchsbegründung wird sie aber nicht mehr aufgeführt...dann wir die doch im kfa auch nicht berücksichtigt oder doch.... :bahnhof
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#49

19.01.2012, 14:51

Nein, sie ist ja dann nicht tituliert.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#50

19.01.2012, 14:53

jut, dann hab ich doch ni ht alles verlernt ;) :thx
[size=85]capture life - create art[/size]
Antworten