Antrag zurückgewiesen -> Abrechnung?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Tami
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 06.12.2008, 11:10
Beruf: Auszubildende im 3. Lehrjahr (Rechtsanwaltsfachangestellte)
Software: RA-Micro
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#11

12.10.2011, 11:06

Die Rechnung habe ich jetzt erstellt. Mir wäre das auch peinlich, aber wenn meine Chefin das so haben möchte, ist das nunmal so.

Ich schau mal nach, ob ich bei Juris zumindest etwas über die Anrechnung auf die spätere Verfahrensgebühr finden kann.
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#12

12.10.2011, 11:10

Tami hat geschrieben:Sie kam jetzt zu mir und wollte, dass ich die Sache vor dem ersten Gericht, von welchem der Antrag zurückgewiesen wurde, abrechne.
Das hört sich für mich aber so an, als ob jetzt das erste Verfahren (was von der RAin vermasselt wurde) abgerechnet soll und später vielleicht noch das "zweite" Verfahren abgerechnet werden soll.
Tami
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 06.12.2008, 11:10
Beruf: Auszubildende im 3. Lehrjahr (Rechtsanwaltsfachangestellte)
Software: RA-Micro
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#13

12.10.2011, 11:22

Adelia hat geschrieben:Das hört sich für mich aber so an, als ob jetzt das erste Verfahren (was von der RAin vermasselt wurde) abgerechnet soll und später vielleicht noch das "zweite" Verfahren abgerechnet werden soll.

Ja, so war das auch gemeint.
Antworten