Kostenfestsetzungsreform

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#21

31.07.2007, 19:58

Letztlich läuft es darauf hinaus, dass wir einen Monat Zeitverzögerung in Kauf nehmen müssen und zusätzlich auch noch Geld dafür bezahlen, dass die bei Gericht ihren A.sch bewegen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22

31.07.2007, 20:27

ich glaube es geht los!!
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#23

31.07.2007, 20:53

Ich glaub ich schul um und geh Konserven im Aldi einräumen.

30 Jahre in diesem Job hinterlassen ihre Spuren. Lange mach ich das nicht mehr mit. Anstatt besser wird es durch jede Erneuerung nur noch schlimmer.

Ich mag nicht mehr ! :( Und ich versteh die Welt nicht mehr.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#24

31.07.2007, 21:09

Pepsi hat geschrieben:ich glaube es geht los!!
Nee - ich hoffe ja immer noch, dass es gerade nicht losgeht! Noch ist es ja ein Entwurf. Bild

@ Curry:
Was heißt denn, den Arsch bewegen? Ich würde wirklich mal gerne wissen, wie lange man in eurem Beritt durchschnittlich auf einen KFB warten muss. Ihr tut ja gerade so, als machten die Gerichts nahezu gar nix mehr.
Zu beachten ist allerdings, dass immer weniger Leute immer mehr Arbeit machen müssen. In meinem Berufsforum liest man immer häufiger von Doppelvertretungen usw., besonders während der Urlaubszeit. Das wäre für einen Bediensteten ein Arbeitspensum von 300%. Halloo? Wie soll das zu schaffen sein? Schon jetzt gehen Kollegen/innen samstags und sonntags ins Dienstgebäude. Das würde mir nicht mal im Traum einfallen. Mehr als arbeiten kann aber keiner.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#25

31.07.2007, 21:14

Wie soll das denn mit der Verzinsung der Kosten laufen? Wir machen immer sofort am Tag der Verkündung einen Kfa und werfen ihn noch am gleichen Tag in den Briefkasten beim AG ein.
Jetzt soll der Mandant noch auf über einen Monat an Zinsen verlieren?
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#26

31.07.2007, 21:23

Wenn die Zinsregelung so bleibt wie bisher (ab Antragseingang bei Gericht) dann wäre das so. Aber ich lege mich bei dem ganzen Schwachsinn auf nichts mehr fest.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#27

31.07.2007, 21:31

Ihr tut ja gerade so, als machten die Gerichts nahezu gar nix mehr.
Ich hab in einer Berufungssache KfA beantragt, im März, daraufhin habe ich einen Monat nichts gehört. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Akte noch beim Berufungsgericht schlummert und nicht ans AG übersandt wurde. Ich hab also das Berufungsgericht geben, die Akte ans AG zu übersenden, da ist über zwei Monate nichts passiert. Ende Juni teilt mir dann das AG mit, dass die Akte da ist und dass es nun noch mindestens vier Wochen für die Bearbeitung des KfA braucht. Letzte Woche ist der KfB dann gekommen.

Nun sag noch mal was!
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#28

31.07.2007, 21:33

Das ist mit Abstand der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Muss der veranwortliche Sesselpupser morgens sein Gehirn am Eingang abgeben oder ist totale Weltfemdheit Einstellungsvoraussetzung????

Wenn der KFV naher genauso läuft wie vorher, wo bitte bleibt dann die damit wohl angepeilte Stelleneinsparung? Die Arbeit bleibt doch die gleiche, verzögert sich nur unnötig um einen Monat.

Ansonsten schließ ich mich meinen Vorredner nur an.

Ich pack's echt nicht mehr ........
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#29

31.07.2007, 21:49

Curry hat geschrieben: Nun sag noch mal was!
Richtig, ich sage nochmal was. Das, was Du beschrieben hast, könnte exakt aus meinem Dezernat stammen:

Unser LG braucht wegen Unterbesetzung und Krankheitsausfällen auch ungewöhnlich lange, bevor eine Akte zurückgegeben wird. Dafür kann das AG gar nichts. Für die Festsetzung aller Kosten ist aber ausschließlich das Gericht I. Instanz zuständig. Kommt jetzt die Akte unmittelbar vor meinem Urlaub wieder "runter", dann teile ich auch mit: Weitere Bearbeitung ab der xx. KW. Ich habe keine Urlaubsvertretung und muss gestaffelt verfristen und nach dem Urlaub meine eigenen Rückstände wegklotzen.

Nun sage noch mal was!
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
powerkueken

#30

31.07.2007, 21:50

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ich kann mich nur allen anschließen:

Einige Menschen leiden an einer akuten Intelligenzallergie.

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Antworten