Strafrechtsabrechnung

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Benutzeravatar
michi-bruce
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3531
Registriert: 01.04.2010, 10:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: am Rande des Wahnsinns

#1

23.06.2011, 10:42

Hi Leute! 8)

Sitze mal wieder über einer Strafrechtsabrechnung. Im Normalfall wüsste ich ja, wie ich die Pflichtverteidigergebühren abrechne. Aber im Urteil ist unser Mandant zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Kann ich nun nur die Pflichtverteidigergebühren geltend machen oder doch noch zusätzlich die Differenz zu den Wahlverteidigergebühren (die ich für einen Freispruch bekommen würde). Wie sieht das bei einer Bewährungsstrafe aus :?:

Sage schon einmal :thx für die eingehenden Antworten.
Bild Viele liebe Grüße von mir! Bild Kroatien - Weltmeister der Herzen! Bild 58 : 2

Bild SHIT!!!! (Bruce Willis)
_________________

Bild I love: 1. Bruce Willis, 2. Andrew-Lee Potts, 3. Toni Kroos :knutsch, 4. Michael Bublé, and 5. The Doctor Bild!
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

23.06.2011, 10:45

Verurteilung ist Verurteilung. Nur wenn die Kostenentscheidung der Staatskasse die notwendigen Auslagen des Angeklagten auferlegt, ist eine Abrechnung der Wahlverteidigergebühren möglich.
Benutzeravatar
michi-bruce
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3531
Registriert: 01.04.2010, 10:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: am Rande des Wahnsinns

#3

23.06.2011, 10:46

Wurde es in diesem Fall. Also kann ich dafür meine WV-Gebühren abrechnen? Wär echt cool. 8)
Bild Viele liebe Grüße von mir! Bild Kroatien - Weltmeister der Herzen! Bild 58 : 2

Bild SHIT!!!! (Bruce Willis)
_________________

Bild I love: 1. Bruce Willis, 2. Andrew-Lee Potts, 3. Toni Kroos :knutsch, 4. Michael Bublé, and 5. The Doctor Bild!
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#4

23.06.2011, 10:47

Verurteilung und die Staatskasse hat die Auslagen des Mandanten zu tragen? :?:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#5

23.06.2011, 10:52

Das wär möglich, wenn die Berufung auf die Frage der Bewährungsaussetzung beschränkt wird und man damit voll obsiegt. Zum Beispiel. Das ist dann aber ein Erstattungsantrag für den Mandanten, denk an die Abtretungserklärung, michi-bruce, um die Aufrechnung der Staatskasse zu verhindern.
Antworten