Kosten Entwurf für Genehmigungserklärung zum KV

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
jucla1301
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2009, 12:42
Beruf: ReNoFa
Wohnort: Braunschweig

#1

27.01.2011, 08:43

Hallo!
Hab mal eine Frage.
Muss einen KV abrechnen, in welchem zwei Leute vollmachtlos vertreten werden.
Wenn ich den Vertretenen jetzt den Entwurf für die Genehmigungserklärung schicke, fällt dann eine extra Gebühr für die Fertigung des Entwurfes an?
Bitte um Hilfe!!!
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Lovis
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 307
Registriert: 11.01.2011, 22:51
Beruf: Notargehilfin
Wohnort: Berlin

#2

27.01.2011, 09:13

Hallo!

Ist das eine Frage zum RVG oder zur KostO?
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Lovis
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 307
Registriert: 11.01.2011, 22:51
Beruf: Notargehilfin
Wohnort: Berlin

#3

27.01.2011, 09:13

Hallo!

Ist das eine Frage zum RVG oder zur KostO?
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen
jucla1301
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 02.07.2009, 12:42
Beruf: ReNoFa
Wohnort: Braunschweig

#4

27.01.2011, 09:39

Zur KostO!
Benutzeravatar
Lovis
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 307
Registriert: 11.01.2011, 22:51
Beruf: Notargehilfin
Wohnort: Berlin

#5

27.01.2011, 09:55

Es fällt m. E. für jeden Entwurf eine extra Gebühr nach § 38 II 1, 145 I 1 (5/10) KostO an. Den Wert entnimmst du § 40 KostO.

Gruß
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen
Antworten