Kopiekosten bzw. Herausgabe der Kopien

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#11

20.01.2011, 13:56

@gkutes:
ich drücke mich nicht vor der tatsächlichen Arbeit, klar, kopieren ist nicht anstrengend, der Mensch ist anstrengend, zudem unfreundlich ohne Ende.

Beim letzten Gespräch, das 1 Std gedauert hat, hat er die Akte gesehen und die Akte ist auch mit ihm besprochen worden. Ich verstehe es auch, wenn jemand wissen will, was los ist, aber wenn man doch sowieso weiß, was bis jetzt alles gewesen ist, dann ist es doch echt eine Frechheit mit der Kammer zu drohen und zu behaupten, wir kommen hier der Informationspflicht nicht nach. Das Wort hat er sogar hier benutzt, der hat sich schon woanders informeirt. Ich wette, zwischenzeitlich hat er sich schon mit der Kammer in Verbindugn gesetzt.

Chef kam eben zurück und meint, ich soll kopieren und es schicken, gut, mache ich, aber der wird nächste Woche kommen und sicherlich noch unsere gesamte Handakte kopiert haben, mit Aktenvorblatt, Kostenzettel unseren Gesprächsnotizen und seiner eigenen Vollmacht :-)))))!!!!! so wie ich den einschätze, kommt das bestimmt!!!!!!

Glaube, jetzt habe ich mich genug über diesen Menschen aufgeregt.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#12

20.01.2011, 14:13

E_S hat geschrieben:Ich verstehe es auch, wenn jemand wissen will, was los ist, aber wenn man doch sowieso weiß, was bis jetzt alles gewesen ist, dann ist es doch echt eine Frechheit mit der Kammer zu drohen und zu behaupten, wir kommen hier der Informationspflicht nicht nach. Das Wort hat er sogar hier benutzt, der hat sich schon woanders informeirt. Ich wette, zwischenzeitlich hat er sich schon mit der Kammer in Verbindugn gesetzt.
Glaube ich eigentlich nicht, das klingt mir mehr nach jeder Menge heißer Luft. Und selbst wenn - mehr als ein müdes Lächeln wird der vermutlich auch bei der Kammer nicht auslösen. Don't panic!
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#13

20.01.2011, 14:19

@E_S: Klingt so, als hättet ihr einen ehemaligen Mandanten von uns abgegriffen! :auslach

Ne, im Ernst, wir hatten auch einen s..schwierigen Mandanten, der mit Strafanzeigen und Informationen an die Kammer usw. gedroht hat bzw. jetzt noch droht, nachdem er das Mandat gekündigt hat - worüber wir natürlich nicht böse waren. Anwaltsverschleiß ohne Ende - jetzt wissen wir warum. :roll:

Da wir uns allerdings nichts vorzuwerfen haben, setz ich mich da einfach drauf. :mrgreen:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
gkutes

#14

20.01.2011, 14:21

Das merk ich mir für zukünftig zu kopierende Ermittlungsakten, besonders in der Größenordnung so ab ca. 200 Blatt. Stört eigentlich auch nur bei der Abrechnung... :roll:
die ermittlungsakte ist ja bereits kopiert :roll: :roll:

man sollte das alles ein bisschen pragmatischer sehen. musst mal überlegen, wie viel Zeit wir hier verplempern, um darüber zu schreiben...
ich wollte auch nicht sagen, dass du dich vor der arbeit drückst!
ich kann mich aus meiner Ausbildungszeit erinnern, dass auch Kopien für den Mandanten gefertigt wurden. Alles was unnötig war (also die handschriftlichen Verfügungen (die ja später dann getippt in der Akte sind) und auch EBs) wurde aber nicht kopiert (auch nicht für die Akte)
also der typ ist halt bissle schwieriger.
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#15

20.01.2011, 15:11

@Liesel:
gegen eine Kündigung des Mandats hätte ich nichts einzuwenden. Soll er ruhig machen, dann habe ich mehr Ruhe. Ich bekomme schon Herzrasen, wenn ich seine Nummer auf´m Display sehe.

Kann Anwalt nicht Mandat kündigen, wenn Mandant mehr als erforderlich verlangt und permanent nervt?!?! Über den Verlust dieses Mandats würde ich mich herzlich freuen:-)))))) Ich bin schließlich diejenige, die sich mit dem rumärgern muss, während Chef vor mir steht und mit Armen fuchtelt um "bin nicht da" zu sagen.
Ich denke, dass ein Bruch im Vertrauensverhältnis begündbar wäre unter solchen Umständen. Ich schlage das Chef mal vor, vielleicht habe ich Glück!!!!!!!!
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#16

20.01.2011, 15:28

Ach Gottchen. Solche Mandanten gehören nun mal dazu, da können sicher alle hier aus dem Nähkästchen plaudern. Schaff Dir einfach ein etwas dickeres Fell an. Der Anwalt kann zwar auch ohne jegliche Begründung ein Mandat jederzeit kündigen, aber ich sag mal so - wenn ich nach Deinen Kriterien meine Mandanten wegschicken würd, dann hätt ich nur noch halb so viele. :mrgreen: Gibt halt Freaks, und Choleriker, und Belehrungsresistente. Aber auch Nette, Zuvorkommende, die Kuchen oder Blumen mitbringen oder einfach so goldig sind. Mich nerven die ersteren auch, aber andererseits hätt man ja sonst gar nix zu erzählen. :wink:
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#17

20.01.2011, 16:08

ja, ein dickeres Fell habe ich mir schon zu Weihnachten gewünscht und es kam nicht an:-))))

Von dieser Sorte Mandant haben wir glücklicherweise im Moment nicht so viele. Ich hoffe doch, dass mit der Zeit wirklich viel mehr an mir vorbeigeht!
gkutes

#18

20.01.2011, 16:13

:lol:
vielleicht haste beim Osterhasi dann mehr glück =)
Benutzeravatar
Cherry___
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 17.12.2010, 21:42
Beruf: Auszubildene Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Ketzin

#19

20.01.2011, 16:20

Also das man Kosten fürs kopieren verlangen kann (Extrasatz für Mdt.) wusst ich auch schon. (;
Ich mach das auch bevor ich irgendwas raus gebe spreche ich mit meinem Chef drüber. Meistens rufen die Mdt. auch vorher an, wenn sie etwas haben wollen. So hat ich bisher immer noch genug Gelegenheit das mit dem Chef zu regeln, bevor der Mdt. eventuell im Karree springen konnte. :mrgreen:

Aber du hast vollkommen recht - es gibt schon echt schwierige Leute! :roll:
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann,
ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen
Antworten