Bei KFA Geschäftsgebühr anrechnen?

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
JLKL
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2009, 13:19
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#11

08.10.2010, 13:59

Also nochmal zur Sicherheit:

Wir haben außergerichtlich Trennungsunterhalt geltend gemacht. Der G hat sich geweigert zuzahlen, also haben wir Antrag auf einstweilige Anordnung zum Trennungsunterhalt gestellt. Und zwar ohne die Geltendmachung von außergerichtlichen Gebühren. Dann Termin, Beschluss bla bla, Kosten des Verfahrens trägt Ehefrau 30% und Ehemann 70%. Ich hab dann im Kostenausgleichsantrag aufgeführt 3100 und 3104. Und nach dem Satz (siehe ganz oben) von dem geg. RA schreibe ich dann jetzt nur zum Gericht, verweise ich auf § 15 a RVG?
Signaturen sind so wichtig wie dem Papst seine Eier :-P
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#12

08.10.2010, 14:11

siehe #7

Verbleibt beim bisher geschriebenen.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten