Abwehr unberechtigter Ansprüche

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#21

13.09.2010, 14:47

domel 3008 hat geschrieben: Man kann ja auch wirklich jeden Gedankenansatz schlecht machen, auch wenn es dafür keine Rechtsgrundlage(Paragrafen) gibt.
Womit wir genau bei dem Punkt wären, weshalb Dein Ansatz eben nicht funzt. Und ich erklär jetzt nicht nochmal den Unterschied zwischen der negativen Feststellungsklage und der Geltendmachung von vorgerichtlichen Kosten ohne Anspruchsgrundlage.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#22

13.09.2010, 14:57

das brauchst du auch gar nicht, denn du verstehst das völlig falsch, was ich gesagt habe. Aber naja, so ist das eben wenn man versucht nur seine Meinung durchzudrücken. Ich hab den Sachverhalt schon verstanden und habe meine Aussagen auch richtig und klar gestellt, deswegen brauchen wir keine weiteren Erläuterungen. Vielen Dank.

Schönen Tag euch noch :D
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#23

13.09.2010, 14:58

domel 3008 hat geschrieben:das brauchst du auch gar nicht, denn du verstehst das völlig falsch, was ich gesagt habe. Aber naja, so ist das eben wenn man versucht nur seine Meinung durchzudrücken. Ich hab den Sachverhalt schon verstanden und habe meine Aussagen auch richtig und klar gestellt, deswegen brauchen wir keine weiteren Erläuterungen. Vielen Dank.

Schönen Tag euch noch :D
Das wage ich nach wie vor zu bezweifeln.

Und im übrigen lasse ich mir ungern in diesem Ton den Mund verbieten, da solltest Du vielleicht mal dran arbeiten.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#24

13.09.2010, 15:00

Darüber kannst Du Dir gar kein Urteil bilden, also laß es bitte dabei. Danke!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#25

13.09.2010, 15:02

:roll:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#26

13.09.2010, 15:08

Thema erledigt?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#27

13.09.2010, 15:08

@schachterteufel: Vielleicht funktioniert es im Wege des Schadenersatzes wie im folgenden Link:

http://facto24.de/2010/02/06/jura-gotti ... erurteilt/

Weiss jemand, ob dieses Urteil rechtskräftig geworden ist?

EDIT: Das Urteil war gar nicht berufungsfähig, ist also längst rechtskräftig.
Zuletzt geändert von Finja75 am 13.09.2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
likema31
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 587
Registriert: 23.06.2009, 21:00
Beruf: Rechtsanwältin

#28

13.09.2010, 15:09

schachterlteufel hat geschrieben:
Haben wir eine Möglichkeit, die aussergerichtlich entstandenen Kosten gegen die abmahnende Partei geltend zu machen?
So nach dem Motto: Abwehr eines unberechtigten Anspruchs, Erstattung der hierfür entstandenen Kosten...
Eine Anspruchsgrundlage hierfür sehe ich nicht. Zudem gehört es tatsächlich zum Allgemeinen Lebensrisiko, unberechtigt in Anspruch genommen zu werden. Etwas anderes dürfte nur dann gelten, wenn dem Kollegen von vorn herein klar sein musste, dass die falsche Person in Anspruch genommen wurde und die Kostentragung deshalb für die Mandantin unbillig wäre. DAS werdet Ihr aber nur sehr schwer beweisen können.

Dennoch tendiere ich dazu, es einfach mal mit einem (!) Schreiben zu versuchen, ggf. aber von einer Klage abzusehen. Denn die gewinnt Ihr eher nicht.
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#29

13.09.2010, 15:10

@JSanny: ja, kannst du hier gerne schließen. Schachterlteufel hat glaub ich seine Antwort auf seine Frage schon erhalten. :D
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#30

13.09.2010, 15:25

@domel

was hattet Ihr denn in den Fällen für Urteile?
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Gesperrt