Rechtsassistent/in

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

29.03.2012, 10:44

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen überlege ich, wie es bei mir so weiter geht. Da ich nun nicht weiß, ob ich direkt neue Arbeit finde, kam mir in den Sinn, eine Weiterbildung zu starten. Ich hatte hier auch schon mal nachgefragt, und mir wurde dabei die Weiterbildung zur Rechtsassistentin empfohlen. Da ich nun wirklich mit dem Gedanken spiele, mich dort anzumelden, wollte ich vorher fragen, ob von euch jemand Erfahrungen gemacht hat mit dieser Weiterbildung.

Freu mich auf Antworten.

Gruß
Sputnik
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

29.03.2012, 11:05

Hi tiko :)

ups... ne hab ich nicht gesehen, habs auch bei der Suche so nicht gefunden :( (hää?)

Werds mir mal durchlesen. Danke
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
tiko73

#4

29.03.2012, 20:53

Keine Ahnung, warum du das nicht gefunden hast - ich wusste nur noch, dass es da mal irgendwann was gab :-)
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#5

29.03.2012, 21:13

Rechtsassistentin sagt mir nix, aber ich mach die Rechtsreferentin an der FSH.
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Wollke1981
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2010, 11:55
Software: RA-Micro

#6

02.05.2012, 14:30

Oh, hier sind FSHler... Kann mir einer von Euch etwas zum Rechtswirt sagen? Den Studiengang bietet die FSH ja auch an und ich kann nicht viel dazu finden, wie seriös das da so ist...

Danke und LG
Arigab
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 29.03.2009, 23:21
Software: RA-Micro

#7

17.05.2012, 11:33

Hallo Sputnik,

ich weiß gar nicht, wie aktuell deine Anfrage bzgl. Rechtsassistentin noch ist. Ich hatte diese Ausbildung (ZAR - gibt es jetzt auch als IHK) absolviert. Dies ist mit einer Zwischenstufe zur Rechtsfachwirtin anzusehen. Allerdings hat diese Weiterbildung keinen Stellenwert bei der Rechtsanwaltskammer (Hatte dort nachgefragt). Also mir hat die Weiterbildung generell weiter geholfen, um meine Anwälte besser unterstützen zu können. Ob sich die Weiterbildung für dich "lohn" musst du selbst entscheiden. Der Vorteil daran ist, dass du deine Zeit selbst einteilen kann und du einen einmaligen Betrag (unter 1.000,00 EUR) zahlst.

Grüße
Doz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2012, 18:59
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

29.05.2012, 14:52

Ja, das ist wohl so. Alle Weitrbildungsberufe bei der FSH haben bei der RAK keinen Stellenwert. Etwas anders ist es mit dem Rechtsreferenten (IHK), der ist zumindest bei den Rechtsanwälten und besonders in der öffentl. Verwaltung anerkannt. Der Ref. war bis vor einigen Jahren eine berufliche Weiterbildung in der öff. Verwaltung bis dieser ersetzt wurde durch die Angestelltenprüfung II, also des höheren nichttechnischen Dienstes.

Der RA-fachwirt = Verwaltungsfachwirt entspricht der Angestelltenprüfung I = dem mittleren nichttechnischen Dienst in der öff. Verwaltung.

Einige Rechtsanwälte sehen in den Ref. (IHK) noch einen geschützten Beruf, weil viele (meist die älteren) den noch aus dem öffentlichen Dienst kennen.
Doz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2012, 18:59
Beruf: RA-Fachangestellte

#9

29.05.2012, 14:55

Der Rechtsassi. ist daher eine wirklich sehr gute Zwischenausbildung und Vorbereitung zum Rechtsanwaltsfachwirt, das kann man so sagen. Es vereinfacht auf jeden Fall die Ausbildung zum letzt genannten.

Es ist aber auch eine sehr gute Vorbereitung zur Ausbildung auf den ReNo.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#10

29.05.2012, 14:57

Doz hat geschrieben:Ja, das ist wohl so. Alle Weitrbildungsberufe bei der FSH haben bei der RAK keinen Stellenwert. Etwas anders ist es mit dem Rechtsreferenten (IHK), der ist zumindest bei den Rechtsanwälten und besonders in der öffentl. Verwaltung anerkannt. Der Ref. war bis vor einigen Jahren eine berufliche Weiterbildung in der öff. Verwaltung bis dieser ersetzt wurde durch die Angestelltenprüfung II, also des höheren nichttechnischen Dienstes.

Der RA-fachwirt = Verwaltungsfachwirt entspricht der Angestelltenprüfung I = dem mittleren nichttechnischen Dienst in der öff. Verwaltung.

Einige Rechtsanwälte sehen in den Ref. (IHK) noch einen geschützten Beruf, weil viele (meist die älteren) den noch aus dem öffentlichen Dienst kennen.
Woher nimmst Du diese Weisheiten? Seit wann ist der ReFaWi dasselbe wie ein Verwaltungsfachwirt und seit wann sind Rechtsreferenten bei RAen hoch angesehen? Hier zumindest gibt es keinen, ich kenne keinen, und die Bewerbungen werden "aussortiert". Es wäre wirklich schön, wenn Du Deine Art zu schreiben so auslebst, dass klar hervorgeht, dass es Deine selbst persönliche Meinung ist.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Antworten