Rechtsfachwirt Seminare NRW

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
ReNo1309
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 03.12.2009, 17:49
Wohnort: Bocholt

#1

22.12.2009, 19:36

Suche ein Seminar zum Rechtsfachwirt, welches möglichst nah an Bocholt stattfindet. Hatte vor kurzem mal gesehen, dass in Recklinghausen und in Duisburg ein Seminar stattgefunden hat. Es sollte ein berufsbegleitendes Seminar sein, also am besten freitag abends und samstag morgens oder so!!! Hoffe ihr könnt mir helfen
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#2

23.12.2009, 12:11

An diese Frage schließe ich mich doch gleich an :-).
Mich würde auch so ein Seminar interessieren, vor allem wenn so etwas in Recklinghausen stattfindet.
Bei meinen Internet-Recherchen und auch bei meiner Suche im Forum, bin ich leider nicht fündig geworden.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#3

22.07.2010, 10:26

Nun sind schon 8 Monate vergangen und ich habe immer noch nicht herausgefunden, ob eine Fortbildung zur Rechtsfachwirtin auch in Bochum oder in Recklinghausen stattindet. Bei meinen weiteren Recherchen konnte ich wirklich leider nichts finden, außer eine Maßnahme in Duisburg, die mir jedoch leider auch zu weit weg ist. Genauso wie Essen, da ich auch freitags nicht eher gehen darf und auch von meiner Kanzlei in keinster Weise unterstützt werde.

Vielleicht weiß ja jemand Bescheid. :thx
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

22.07.2010, 10:30

Und ein Fernstudium kommt für Euch nicht in Frage?!
Habt Ihr Euch denn schon bei Eurer RAK informiert?! Vielleicht kennen die noch einen Anbieter!

Nachfolgend mal ein Link zu einigen Anbietern:

http://www.rechtsfachwirt.net/rechtsfac ... ieter.html" target="blank
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#5

22.07.2010, 10:42

Ich danke dir herzlich für deine Antwort. Für meinen Bezirk wäre die RAK Hamm zuständig. Die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen und nach Hamm wären es bald über 1 Stunde Autofahrt. Die Kurse finden zwar auch erst Abends ab 18:00 Uhr oder so an, dies kann ich aber nicht schaffen.

Ein Fernstudium würde ich auch gerne machen, doch leider fand ich da auch nicht viele Informationen rüber. Ich weiss, dass es so etwas wohl in Berlin gibt. Ich habe auch öfters gegoogelt, aber wirklich fündig bin ich nicht geworden.
Na ja, falls es nicht klappen sollte, kann man es nicht ändern.

Es interessiert mich hauptsächlich. um mein Wissen zu erweitern, da ich alleine in einer Kanzlei arbeite und im Prinzip bis auf die Buchhaltung alles alleine mache.
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#6

22.07.2010, 11:49

wieso kann die RAK dir nicht weiterhelfen?
http://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de/ ... chwirt.php" target="blank
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#7

22.07.2010, 11:51

Über das Fernstudium findest du hier was:
http://www.beuth-hochschule.de/rechtsfachwirt" target="blank
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#8

22.07.2010, 11:56

@jenniver ich meinte mit dem nicht weiterhelfen, dass mir dort nur sagen konnten, dass bei denen die Fortbildung in Betracht kommt. Das nützt mir ja nichts, weil ich hier auf keinen Fall mal eher gehen darf. Ich danke dir für die Links.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#9

22.07.2010, 12:02

Ich kann gut nachvollziehen, wie es Dir arbeitstechnisch ergeht :wink: ich denke, da wäre das Fernstudium wirklich am Sinnvollsten. Ich habe mich auch für das Fernstudium an der Beuth HS entschieden, da ich arbeitstechnisch auch mehr als normal eingespannt bin.

Schau Dir mal die Seiten der Beuth HS an: http://www.beuth-hochschule.de/rechtsfachwirt/" target="blank
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#10

22.07.2010, 12:07

:thx , ja ist leider so. Werde nicht unterstützt, auch nicht finanziell, also mein reines Privatvergnügen. Würde mich dennoch gerne fortbilden, ich meine, es kann ja nicht schaden.

Ist es eigentlich sehr schwer, wie viele sagen? Ich meine in der Berufsschule hatte ich damals auch richtige Fälle, die wir nach dem Sachverständigenprinzip lösen mussten.
Antworten