Umschulung/Weiterbildung

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Antworten
florentina07
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 74
Registriert: 24.01.2008, 16:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#1

27.07.2009, 11:06

Ich habe da mal eine Frage:

Weiß jemand von euch, ob es die Möglichkeit einer Umschulung oder Weiterbildung im Bereich Patentrecht gibt? Also das es eine Patentanwaltsfachangestellte gibt weiß ich ja, aber das ist eine dreijährige Ausbildung und ich möchte nicht unbedingt wieder von vorne anfangen.
Gib nie etwas auf, an das du ständig denken musst!
Tiss
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 21.11.2007, 15:52
Wohnort: Stuttgart

#2

06.08.2009, 13:59

Das Forum Institut Heidelberg bietet mehrtägige Seminare an, die man sich privat aber nicht leisten kann.

Ob die allerdings zu dem begehrten Titel führen, kann ich nicht sagen. Vielleicht rufst Du mal bei der Ausbildungsabteilung Deiner Kammer an. Die müssen ja wissen, wo die Patentfachangestellten herkommen ... Von der Arbeit her sind das ja keine Refas, die lernen ZPO, ZV usw. nur wie Latein. Ich fürchte, in umgekehrter Richtung ist das genauso, d. h., das man ohne Praxis nicht allzuviel davon hat.

Viele Grüße

Matthias
LG Tiss
Mayamee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 11.03.2009, 17:15

#3

28.08.2009, 12:31

Wir haben hier eine Kollegin, die hat vorher Reno gelernt und hat dann einfach so hier angefangen und sich vieles dadurch angeeignet, hat dann aber noch die Ausbildung drangehängt (sind dann hier 1 Jahr 9 Monate, weil man mit vorheriger Ausbildung ja verkürzen kann, ein paar grundlegende Sachen sind ja ähnlich in der Ausbildung, RVG kann man dann ja schon, Rechnungswesen dürfte bei euch auch drankommen, allgemeines Recht und BWL habt ihr ja auch oder?) weil es doch schon sehr umfangreich ist und es schwer ist wirklich gut zu werden, ohne die Basisausbildung und sie ist damit sehr zufrieden, weil das Gehalt erst da anfängt, wo bei ihr früher schon lange Schluss war. Außerdem ist das ein interessantes Rechtsgebiet.
Würde es, wenn es anders nicht geht, auf jeden Fall mit einer Umschulung versuchen! Es lohnt sich.
Tiss
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 21.11.2007, 15:52
Wohnort: Stuttgart

#4

28.08.2009, 14:34

Das ist ein guter Hinweis!
LG Tiss
Antworten