Rechtsfachwirt auch in Vollzeit möglich?

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#1

01.10.2008, 12:49

Huhu!

Der Titel sagt schon alles ;-)

Kann man den RFW auch in Vollzeit irgendwo machen? (Hätte grad so ein bißchen Zeit dafür ;-))
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#2

01.10.2008, 12:59

Hmm.. gute Frage, aber ich glaube nein.
[color=#8040FF]Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.[/color]

[color=#40BF00]Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit der Ziele.[/color]
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#3

01.10.2008, 13:02

Davon hab ich auch noch nichts gehört.
Müsstest vielleicht mal bei der Kammer nachfragen (schließlich kann man den Meister ja auch in Voll- oder Teilzeit machen).
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Andreas

#4

01.10.2008, 13:09

Mir ist leider auch kein Vollzeitangebot bekannt.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#5

01.10.2008, 13:14

Beim ReNo-Verein vielleicht - aber ich glaub, die bieten das nur nebenberuflich an an zwei Tagen in der Woche...
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

01.10.2008, 13:20

auf der HP der Kammer habe ich nix gefunden :-(

Hatte gehofft, dass Ihr mal was gehört habt.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#7

01.10.2008, 13:22

Mach das doch einfach nebenberuflich, oder spricht da was dagegen?
Mal angenommen, es gäbe den Kurs Vollzeit, der würde dann ja Geld kosten und du würdest während der Zeit keines verdienen. Da müsstest du also ein ganz schön dickes Sparschwein haben :-)
[color=#8040FF]Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.[/color]

[color=#40BF00]Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit der Ziele.[/color]
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#8

01.10.2008, 13:22

vielleicht einfach mal direkt bei der Kammer fragen
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#9

01.10.2008, 13:23

M-BS, da ich z. Zt. nichts hauptberuflich mache ..... fällt das "nebenberuflich" doch etwas schwer :lol:
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#10

01.10.2008, 13:25

Naja, aber könntest du ja trotzdem machen.
Vielleicht findest du ja in der Zwischenzeit auch wieder eine neue Stelle..
[color=#8040FF]Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.[/color]

[color=#40BF00]Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit der Ziele.[/color]
Antworten