Seite 1 von 1

Anreise zu angeordneter Weiterbildung = Arbeitszeit?

Verfasst: 22.04.2008, 11:15
von charly03
Chefchen hat mich gebeten, für eine Mandantin zu prüfen, ob die Anreise zu einer vom Arbeitgeber angeordneten Weiterbildung als Arbeitszeit gilt oder nicht. Es geht dabei nicht um die persönliche Meinung, sondern rechtlich betrachtet! Kann über Google leider nichts brauchbares finden.

Hat dazu jemand ein paar Infos für mich?

Verfasst: 22.04.2008, 11:19
von StineP
Das ist absolut arbeitgeberabhängig.

Gibt es für die Mandantin einen Tarifvertrag?

Liegt dir der Arbeitsvertrag vor? Dort muss sowas geregelt sein.

Verfasst: 22.04.2008, 11:26
von charly03
Nein, der Arbeitsvertrag liegt mir leider nicht vor. Hab mir schon so was gedacht. Ob es einen Tarifvertrag gibt, muss ich nochmal prüfen.

Verfasst: 22.04.2008, 11:30
von charly03
Ups, Arbeitsvertrag liegt mir doch vor. Kein Tarifvertrag. Wegen Fortbildung/Weiterbildung keine Vereinbarungen.

Verfasst: 22.04.2008, 11:43
von StineP
Allgemein gilt:

Wenn der Arbeitgeber die Fortbildung anordnet, dann gilt die Weiterbildung inklusive Anfahrt als Arbeitszeit. Ebenso ist der AG verpflichtet, die Reisekosten zu vergüten.

Geht der AN freiwillig, dann sieht die Sache anders aus.

Da es offensichtlich um ne Fortbildung geht, die vom AG gefordert wurde, ist das Arbeitszeit. Auch die Anreise.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=434527


Ich schau mal in unseren Büchern, vielleicht finde ich noch eine gesetzliche Regelung

Verfasst: 22.04.2008, 11:46
von StineP
PS: Hier muss auch berücksichtigt werden, was der AN normalerweise für ne Anfahrt hat. Das, was überschüssig ist zur Anfahrt zur Arbeit ist die tatsächliche Mehrzeit bezüglich der Weiterbildung.

Verfasst: 22.04.2008, 11:56
von charly03
Das ist doch schon mal ein Anfang ;) Danke dir! Vielleicht reicht ihm das ja..